Am 10.11.2020 hatte Stadtrat Karl Synek (Grüne) beantragt, dass die Stadtverwaltung dem Ausschuss für Soziales und Senioren vorrechnet, wie viele Plätze speziell für Demenzkranke in den Seniorenheimen der Stadt übrigbleiben, wenn die Plätze des St.-Johannis-Spitals und des Seniorenheims Mariahilf wegfallen. Jetzt kam die Antwort
Aus dem Stadtrat
Reden und andere Begebenheiten aus dem Stadtrat in Passau
Mit einem Schreiben an OB Dupper warben Mitglieder der Grünen Stadtratsfraktion dafür, auch bei einer 7-Tage-Inzidenz niedriger als 35 die Testanreize aufrecht zu halten
Die Passauer Stadträte arbeiten häufig ungeachtet der Parteizugehörigkeit zusammen, doch in den vergangenen Monaten haben wenige Sätze so viel Zuspruch gefunden wie dieser: Passau braucht einen kommunalen Pflegestützpunkt. Initiiert hat die Fraktion der Grünen diesen gemeinsamen Antrag
Trotz der jüngsten Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts scheint die Dringlichkeit von ambitioniertem Klimaschutz immer noch nicht auf allen Ebenen angekommen zu sein
Wie viele Ladesäulen für E-Fahrzeuge gibt es eigentlich im gesamten Stadtgebiet? Diese Frage hatte Grünen-Fraktionschefin Stefanie Auer der Stadtverwaltung gestellt.
„Wir stehen hinter den Forderungen Klimaschutz, Nordtangente verhindern, Mobilitätswende, Wald statt Asphalt sowie Klimagerechtigkeit der Baumbesetzer*innen . Die Art und Weise des Protestes finden wir legitim“, sind sich die grünen Stadtratsmitglieder einig.
Fraktion schlägt 3 verdienstvolle Passauerinnen als Namensgeberinnen vor