Karl Synek fordert Zaun für Spielplatz in der Breslauer Straße
Auf Grund mehrerer Hinweise von Anwohnern und auch von Wortmeldungen bei einer Bürgerversammlung besteht hinsichtlich der Sicherheit von Kindern am Spielplatz Breslauerstraße dringender Handlungsbedarf, findet der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Passauer Stadtrat. Der Spielplatz ist zwar an zwei Seiten von einem etwas wackeligen Zaun eingefasst, aber an der Westseite gibt es gar keinen Zaun oder Ähnliches. Dort laufen die Kinder regelmäßig zwischen den geparkten Autos auf eine Zufahrtsstraße zu den Wohnblöcken der Häuser 55 bis 63.
Das ist sehr gefährlich, weil auch bei langsamer Fahrt ein Kind, das zwischen zwei Autos plötzlich auftaucht, nicht rechtzeitig gesehen werden kann. Deshalb müsste auch an dieser Spielplatzseite ein stabiler Zaun errichtet werden.
Bei dieser Gelegenheit könnte auch gleich noch ein Hinweisschild für die zulässige Benutzung des Spielplatzes angebracht werden, findet Synek. Insbesondere sollte darauf aufmerksam gemacht werden, dass der Spielplatz ab 22:00 Uhr geschlossen ist. Dieses Schild sollte auch eine Übersetzung in englischer Sprache enthalten.
Verwandte Artikel
pexels.com
Wer bremst?
Der Kreisverband der Passauer Grünen kritisiert in einer Pressemitteilung die unzureichende Klimaschutzpolitik des Passauer Rathauses. Sie ziele größtenteils auf Symbolpolitik ab und lasse vor allem hinsichtlich einer Verkehrswende ökologisches Verantwortungsbewusstsein vermissen.
Weiterlesen »
Tempo 30 soll innerorts die Regel werden
Die Stadt Passau soll sich der kommunalen Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten – eine neue kommunale Initiative für stadtverträglicheren Verkehr“ anschließen. Das fordern die Mitglieder der Grünen Stadtratsfraktion in einem Antrag
Weiterlesen »
Solomon und Auer an der Spitze der Passauer Grünen
Neuwahl am 5. April durch gut besuchte Mitgliederversammlung – Vorstand verkleinert
Weiterlesen »