Schuberl geht mit gutem Beispiel voran
„Das Wissen der Menschheit sollte allen kostenlos und weltweit zur Verfügung stehen“ ist der grüne Landtagsabgeordnete Toni Schuberl in seiner Pressemitteilung überzeugt. Vernetzung und Zugänglichmachung fördern die Wissenschaft ungemein. Immer mehr Bibliotheken und Archive werden digitalisiert. Für aktuelle Werke sei dies nur möglich, wenn der Urheber damit einverstanden ist.
Mit gutem Beispiel geht Schuberl nun voran und hat alle Bücher, die er verfasst oder herausgegeben hat, kostenlos und im Volltext auf seiner Homepage (www.schuberl.de) zur Verfügung gestellt. Es sei nur ein kleiner Beitrag, wenn er seine Bücher über die Geschichte Egings und Daxsteins oder über das Kloster Niedernburg bereitstelle. Für die Heimatgeschichtsforschung im Bayerischen Wald seien dies jedoch nützliche Werke. Darüber hinaus sind auch die juristischen Kommentare zum Bayerischen Hochschulgesetz und zur Bayerischen Hochschulwahlordnung nun auf der Webseite zu finden.
Verwandte Artikel
Verschwörungstheorien bedrohen die Demokratie
Verschwörungstheorien sind eine Gefahr für die Demokratie: Bundestagsabgeordnete und Politikwissenschaftlerin Marlene Schönberger warnte bei einem Vortrag vor dem Grünen-Kreisverband Passau-Stadt eindrücklich vor den Lügengeschichten. Von der jahrhundertelangen Geschichte über die…
Weiterlesen »
Zeit für lokale grüne Themen
Die Landtags- und Bezirkswahlen sind vorbei, doch die Ergebnisse beschäftigten den Kreisverband Passau-Stadt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN noch: Bei der jüngsten Mitgliederversammlung zogen die Kreisvorsitzenden Monika Solomon und Andreas Auer…
Weiterlesen »
Wer Klimaschutz will, wählt das Bürgerbegehren
Stefanie Auer und Monika Solomon sprechen sich für eine Stadtentwicklung mit Konzept aus „Wer das Jägerholz retten will, wählt das Bürgerbegehren“, sagen die Grünen-Kreisverbandsvorsitzende Monika Solomon und die Grünen-Fraktionsvorsitzende Stefanie…
Weiterlesen »