Schuberl geht mit gutem Beispiel voran
„Das Wissen der Menschheit sollte allen kostenlos und weltweit zur Verfügung stehen“ ist der grüne Landtagsabgeordnete Toni Schuberl in seiner Pressemitteilung überzeugt. Vernetzung und Zugänglichmachung fördern die Wissenschaft ungemein. Immer mehr Bibliotheken und Archive werden digitalisiert. Für aktuelle Werke sei dies nur möglich, wenn der Urheber damit einverstanden ist.
Mit gutem Beispiel geht Schuberl nun voran und hat alle Bücher, die er verfasst oder herausgegeben hat, kostenlos und im Volltext auf seiner Homepage (www.schuberl.de) zur Verfügung gestellt. Es sei nur ein kleiner Beitrag, wenn er seine Bücher über die Geschichte Egings und Daxsteins oder über das Kloster Niedernburg bereitstelle. Für die Heimatgeschichtsforschung im Bayerischen Wald seien dies jedoch nützliche Werke. Darüber hinaus sind auch die juristischen Kommentare zum Bayerischen Hochschulgesetz und zur Bayerischen Hochschulwahlordnung nun auf der Webseite zu finden.
Verwandte Artikel
Grüne setzen im Stimmkreis Passau-Ost auf Frauenpower
Jutta Koller ist Direktkandidatin für die Landtagswahl – Stefanie Auer kandidiert für die Bezirkswahl Auch wenn es bis zu den Landtags- und Bezirkswahlen im Herbst 2023 noch etwas dauert, der…
Weiterlesen »
Stefanie Auer wieder im Bezirksvorstand
Die Grünen-Stadtratsfraktionsvorsitzende Stefanie Auer wurde bei der Bezirksvollversammlung von den Delegierten der niederbayerischen Grünen in Plattling wieder als Beisitzerin in den Bezirksvorstand gewählt. „Seit 2020 darf ich Teil des Vorstandes…
Weiterlesen »
Agnieszka Brugger verteidigt Berlins Ukraine-Kurs
Kontrovers diskutiert haben die Grünen der Kreisverbände Passau Stadt und Land am Dienstagabend (4. Oktober 2022) im Café Duftleben die Haltung der Bundesregierung im Ukraine-Krieg. MdB Agnieszka Brugger verteidigte Berlins…
Weiterlesen »