Schuberl geht mit gutem Beispiel voran
„Das Wissen der Menschheit sollte allen kostenlos und weltweit zur Verfügung stehen“ ist der grüne Landtagsabgeordnete Toni Schuberl in seiner Pressemitteilung überzeugt. Vernetzung und Zugänglichmachung fördern die Wissenschaft ungemein. Immer mehr Bibliotheken und Archive werden digitalisiert. Für aktuelle Werke sei dies nur möglich, wenn der Urheber damit einverstanden ist.
Mit gutem Beispiel geht Schuberl nun voran und hat alle Bücher, die er verfasst oder herausgegeben hat, kostenlos und im Volltext auf seiner Homepage (www.schuberl.de) zur Verfügung gestellt. Es sei nur ein kleiner Beitrag, wenn er seine Bücher über die Geschichte Egings und Daxsteins oder über das Kloster Niedernburg bereitstelle. Für die Heimatgeschichtsforschung im Bayerischen Wald seien dies jedoch nützliche Werke. Darüber hinaus sind auch die juristischen Kommentare zum Bayerischen Hochschulgesetz und zur Bayerischen Hochschulwahlordnung nun auf der Webseite zu finden.
Verwandte Artikel
Bürgerbegehren „Rettet die Passauer Wälder“ gestartet
Ein überparteiliches Bündnis von neun zivilgesellschaftlichen Organisationen hat am 12. Mai 2023 – gemeinsam mit uns Grünen und der Passauer ÖDP – das Bürgerbegehren “Rettet die Passauer Wälder“ gestartet. Die…
Weiterlesen »
Stefanie Auer ist Grünen-Spitzenkandidatin für die Bezirkswahl
Die niederbayerischen Grünen, darunter auch elf Passauer Delegierte, stellten in Deggendorf ihre Liste für die Landtags- und Bezirkswahl auf. Dabei wurde die Reihenfolge der Kandidierenden für den Wahlzettel am 8….
Weiterlesen »
Angelika Spörl und Daniel Mareyen machen Grünen-Vorstand wieder komplett
Die Passauer Grünen sind ins politische Jahr mit einer Mitgliederversammlung gestartet, bei der sie eine neue Schatzmeisterin und einen neuen Beisitzer gewählt haben. Das Grüne Büro in der Lederergasse war…
Weiterlesen »