Die Leere in der Innenstadt und die damit verbundenen Einbußen der Geschäftswelt (PNP berichtete) haben Grünen-Stadtrat Karl Synek auf den Plan gerufen. Er fordert, an die Ursachen heranzugehen, denn die Entwicklung habe sich seit Corona nur verstärkt. „Sie war aber schon seit Jahren festzustellen“, sagt er
Stadtentwicklung
Entscheidungsträger halten Situation für Passanten für untragbar – Stadt scheinen die Hände gebunden
Grüne wollen so schnell wie möglich alle Genehmigungen widerrufen – Antrag an OB Dupper
Ist Schuldenabbau wichtiger als ein Kindergarten-Neubau?
Ortstermin von Passauer und Tiefenbacher Grünen Die Stadt Passau plant im Patrichinger Jägerholz, direkt an der Stadtgrenze zur Gemeinde Tiefenbach, die Ausweisung eines Gewerbegebiets. Das Oberflächenwasser soll dabei ohne Verrohrung…
Karl Synek überlegt Optionen auf meist leeren Asphaltarealen Flächenfraß mal anders herum: Grünen-Stadtrat Karl Synek kann sich vorstellen, so manche meist ziemlich ungenutzte asphaltierte Fläche auf städtischen oder privaten Flächen…
Pressemitteilung der Passauer Grünen Auf positive Resonanz stieß der Vorstoß von Stadtrat Karl Synek, ein Seniorenzentrum ins Stadtzentrum zu bringen, im Vorstand der Passauer Grünen. Dieser wirbt bei Oberbürgermeister Jürgen…