MdL Eike Hallitzky fordert nachhaltige Investitionen 19. Januar 200921. Mai 2011 PNP vom 19.1.2009 Passau. „Jeder Euro, der in die Hand genommen wird, führt zu zusätzlichen Schulden und muss deshalb im Interesse der nächsten Generation nachhaltig angelegt werden.“ Das gibt MdL […]
Kleiner Erfolg grüner Beharrlichkeit: City-Ticket für Bus und Bahn jetzt auch in Passau 11. Januar 200921. Mai 2011 PNP vom 8.1.2009 Das City-Ticket bringt Bus und Bahn zusammen Kombi-Fahrschein funktioniert jetzt auch in Passau Bislang hatten es nur die großen Städte wie München oder Nürnberg. Nun können Bahnfahrer […]
Ilztalbahn: „Kostenberechnung bestätigt“ 2. Dezember 200821. Mai 2011 PNP vom 2.12.2008 Unabhängige Gutachten bei Versammlung des Fördervereins Ilztalbahn vorgestellt – 700 000 Euro genügen Röhrnbach. 770 000 Euro soll die Sanierung der Bahnstrecke zwischen Passau und Freyung kosten […]
Überwachung zerstört die Freiheit 30. November 200821. Mai 2011 Leserbrief in der PNP vom 24.11.2008 zum Bericht „ZOB-Geschehen wird nun archiviert“ (PNP vom 22. November): „Wundern wir uns? Die jetzige Situation wurde vor dem Bau des ZOB von vielen […]
Der Grüne mit realistischem Blick auf Zahlen – Mit seinem „Spezialgebiet“ Landesbank hat sich Eike Hallitzky im Landtag einen Namen gemacht 25. November 200821. Mai 2011 PNP vom 25.11.2008 Passau. Um sich für sein Spezialgebiet Landesbanken fit zu machen, musste sich Eike Hallitzky im März sogar am Tag, an dem er als Landrat kandidierte, für seine […]
25.11.08 – Podiumsdiskussion Finanzkrise: Marktversagen oder Staatsversagen!? – Lehren aus der Finanzkrise 21. November 200821. Mai 2011 Die Grüne Hochschulgruppe der Uni Passau präsentiert diese Podiumsdiskussion. 25.11.2008 – 2o Uhr ; ITZ Raum 017 Moderation: Prof. Dr. Graf Lambsdorff Lehrstuhl für Volkswirtschaftstheorie Teilnehmer: Renate Braun, Vorstandsvorsitzende Sparkasse […]
Kameras verhindern keine Straftaten 21. August 200821. Mai 2011 Leserbrief in der PNP vom 21. August 2008 Zum Bericht „Video-Überwachung: Modell für weitere Städte?“ vom 20. August: „Es ist inzwischen salonfähig geworden, an den Symptomen herumzudoktern, anstatt sich mit […]