Passauer Radfahrer brauchen mehr als nur Bodenmalerei 28. Juni 202231. August 2022 Grüne kritisieren mangelnde Fortschritte bei der Fahrradinfrastruktur im Passauer Stadtgebiet Anlässlich der seit 19. Juni 2022 stattfindenden Aktion „Stadtradeln – Passau ist dabei!“ kritisiert der Kreisverband der Passauer Grünen den […]
Kleiner Erfolg grüner Beharrlichkeit: City-Ticket für Bus und Bahn jetzt auch in Passau 11. Januar 200921. Mai 2011 PNP vom 8.1.2009 Das City-Ticket bringt Bus und Bahn zusammen Kombi-Fahrschein funktioniert jetzt auch in Passau Bislang hatten es nur die großen Städte wie München oder Nürnberg. Nun können Bahnfahrer […]
Grüne schwören sich aufs Wahljahr 2009 ein 6. Januar 200921. Mai 2011 PNP vom 6.1.2009 Neujahrsempfang der Kreisverbände von Stadt und Landkreis Passau – Gäste aus Tschechien und Österreich Von Karin Mertl Passau. Verstärkt mit den tschechischen und österreichischen Nachbarn zusammenarbeiten wollen […]
Ilztalbahn: „Kostenberechnung bestätigt“ 2. Dezember 200821. Mai 2011 PNP vom 2.12.2008 Unabhängige Gutachten bei Versammlung des Fördervereins Ilztalbahn vorgestellt – 700 000 Euro genügen Röhrnbach. 770 000 Euro soll die Sanierung der Bahnstrecke zwischen Passau und Freyung kosten […]
ÖPNV-Initiative und „Park & Ride“ müssen Hand in Hand gehen 24. November 200821. Mai 2011 Hallitzky und Synek fordern bessere Schnittstellen zwischen Individual- und öffentlichem Nahverkehr Der Erfolg der „ÖPNV-Initiative 2010“ des Landkreises wird entscheidend davon abhängen, den ÖPNV so einfach, attraktiv und flexibel zu […]
Der Streit um Radfahrer geht weiter 8. August 200821. Mai 2011 Fußgänger und Radfahrer in Passau – Mehr Miteinander und Rücksicht aufeinander notwendig Dass immer wieder die beiden umweltfreundlichsten Verkehrsarten gegeneinander ausgespielt werden, scheint bei einigen Stadträten in Passau mehr der […]
Bahn-Reaktivierung werden vom Ministerium keine Steine in den Weg gelegt 24. März 200621. Mai 2011 „Förderverein Ilztalbahn e. V.“ stellte sein Betriebskonzept vor