Wieder eine 5:8-Abstimmung – Grüne, ÖDP und PaL dafür, SPD. CSU, FWG und FDP dagegen
In und um Passau
Grüne Themen in der Stadt und im Landkreis Passau…
Mehr als 15 Radfahrende dürfen einen geschlossenen Verband bilden. Dann dürfen sie zu zweit nebeneinander auf der Fahrbahn fahren
„Zur Bewältigung der Klimakrise ist die Umstellung der Energieversorgung von fossilen auf erneuerbare Energieträger unabdingbar. Deshalb soll Passau am Wettbewerb ‚Faktor2 – StädteChallenge‘ für einen möglichst starken Photovoltaikausbau mitmachen“
Seit 20 Jahren gibt es immer wieder Versuche, doch alle sind gescheitert – Weil es die Bevölkerung so will, sagt die Stadt
Verteter*innen des Passauer Klimacamps waren kürzlich in einer gemeinsamen Online-Sitzung der Grünen-Stadtratsfraktion, sowie des Kreisvorstandes und der Grünen Jugend eingeladen. Fraktionsvorsitzende und Bundestagskandidatin Stefanie Auer nutzte die Gelegenheit, den anwesenden Aktivist*innen für ihr bisheriges Engagement zu danken
Am 10.11.2020 hatte Stadtrat Karl Synek (Grüne) beantragt, dass die Stadtverwaltung dem Ausschuss für Soziales und Senioren vorrechnet, wie viele Plätze speziell für Demenzkranke in den Seniorenheimen der Stadt übrigbleiben, wenn die Plätze des St.-Johannis-Spitals und des Seniorenheims Mariahilf wegfallen. Jetzt kam die Antwort
Mitmach-Aktion der Stadt Passau in Sachen Umwelt- und Klimaschutz.
Mit dieser Initiative entwickeln die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Bewusstsein dafür, welchen Einfluss ihr Lebensstil auf das Klima hat