„Radfahren im Verband ist erlaubt!“ – Kritik der Grünen am Vorgehen der Polizei 13. Juni 202114. Juni 2021 Mehr als 15 Radfahrende dürfen einen geschlossenen Verband bilden. Dann dürfen sie zu zweit nebeneinander auf der Fahrbahn fahren
„Klimaneutralität nicht erst 2050“ – Grüne tauschen sich mit Klimacamp aus 31. Mai 202114. Juni 2021 Verteter*innen des Passauer Klimacamps waren kürzlich in einer gemeinsamen Online-Sitzung der Grünen-Stadtratsfraktion, sowie des Kreisvorstandes und der Grünen Jugend eingeladen. Fraktionsvorsitzende und Bundestagskandidatin Stefanie Auer nutzte die Gelegenheit, den anwesenden Aktivist*innen für ihr bisheriges Engagement zu danken
Grüne für Testanreize auch bei niedriger Inzidenz – „Vorsprung nicht leichtfertig verspielen“ 17. Mai 202118. Mai 2021 Mit einem Schreiben an OB Dupper warben Mitglieder der Grünen Stadtratsfraktion dafür, auch bei einer 7-Tage-Inzidenz niedriger als 35 die Testanreize aufrecht zu halten
Grüne unterstützen Klimacamp – Mehr Dialog gefordert 12. Mai 202118. Mai 2021 Trotz der jüngsten Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts scheint die Dringlichkeit von ambitioniertem Klimaschutz immer noch nicht auf allen Ebenen angekommen zu sein
Zwei Jahre Volksbegehren Artenvielfalt – wo stehen wir? 10. Mai 202118. Mai 2021 „Artenvielfalt und Naturschönheit in Bayern – Rettet die Bienen“ – mit diesem erfolgreichsten Volksbegehren in der Geschichte des Freistaats ließen sich 1,8 Millionen Wahlberechtigte Anfang 2019 in ihren Rathäusern eintragen. Durch ihr Votum formulierten die Bürgerinnen und Bürger ihre Erwartung eines konsequenten Schutzes der vorhandenen Artenvielfalt auf gesetzlicher Grundlage. Wo stehen wir zwei Jahre später?
Klimacamp: Grüne stehen hinter den Forderungen der Aktivist *innen 3. Mai 202118. Mai 2021 „Wir stehen hinter den Forderungen Klimaschutz, Nordtangente verhindern, Mobilitätswende, Wald statt Asphalt sowie Klimagerechtigkeit der Baumbesetzer*innen . Die Art und Weise des Protestes finden wir legitim“, sind sich die grünen Stadtratsmitglieder einig.
Grüne für Mitsprache von Schüler*innen 2. Mai 202111. Mai 2021 „Nach mehr als einem Jahr Corona-Pandemie ist es höchste Zeit, dass wir auch den jungen Menschen in unserer Stadt Gehör schenken“, findet Grünen-Kreisvorsitzender und Stadtrat Matthias Weigl. Bereits in Vergangenheit hatten sich die Grünen für mehr Mitsprache, etwa in Form eines Jugendparlaments, eingesetzt.