„Artenvielfalt und Naturschönheit in Bayern – Rettet die Bienen“ – mit diesem erfolgreichsten Volksbegehren in der Geschichte des Freistaats ließen sich 1,8 Millionen Wahlberechtigte Anfang 2019 in ihren Rathäusern eintragen. Durch ihr Votum formulierten die Bürgerinnen und Bürger ihre Erwartung eines konsequenten Schutzes der vorhandenen Artenvielfalt auf gesetzlicher Grundlage. Wo stehen wir zwei Jahre später?
Agrarpolitik
Forderung nach Agrarpolitik-Wechsel von rund 300 Aktivisten bei „Wir haben es satt“-Demo am Samstag Markige Sprüche, Töpfeschlagen, Pfiffe – rund 300 Naturschutz- und Umwelt-Aktivisten, darunter auch die Gegner der geplanten…