Einsatz für ausgeweitete Eintragungszeiten zu Volksbegehren
Volksbegehren
„Artenvielfalt und Naturschönheit in Bayern – Rettet die Bienen“ – mit diesem erfolgreichsten Volksbegehren in der Geschichte des Freistaats ließen sich 1,8 Millionen Wahlberechtigte Anfang 2019 in ihren Rathäusern eintragen. Durch ihr Votum formulierten die Bürgerinnen und Bürger ihre Erwartung eines konsequenten Schutzes der vorhandenen Artenvielfalt auf gesetzlicher Grundlage. Wo stehen wir zwei Jahre später?
Die MdLs Rosi Steinberger und Toni Schuberl kommentieren das Gesetz „Das ist ein großer Schritt für den Artenschutz,“ kommentieren die niederbayerischen Landtagsabgeordneten Rosi Steinberger und Toni Schuberl die Annahme des…
Passauer Grüne diskutieren mit Biobauer Florian Fischer über Natur- und Artenschutz Bei der Kreisversammlung der Passauer Grünen wurden Diana Niebrügge, Jonas Michalczyk und Matthias Weigl als Delegierte für den Landesparteitag…
Wege zu einer bienenfreundlichen Landwirtschaft Vortrag Walter Haefeker, Präsident des Europäischen Berufsimkerverbandes 03. Feb. 2019, Beginn 14:00 Uhr Walter Haefeker war bis 2001 im Silicon Valley tätig, danach Bio-Imkerei in…
Eintragungsfrist in den Rathäusern vom 31. Januar bis 13. Februar 2019 Im Landkreis und in der Stadt Passau hat sich am Mittwoch (19.12.) ein überparteiliches Unterstützerbündnis für das Volksbegehren „Artenvielfalt…