„Uns muss klar sein: Wenn wir zu Beginn dieses Jahrzehnts konsequent handeln, können wir die Klimakatastrophe noch verhindern.“ Mit diesen Worten wandte sich Fraktionsvorsitzende Stefanie Auer von den Grünen an die Teilnehmer der gestrigen Demonstration. Fridays for Future hatte zur Laufdemonstration aufgerufen, zu der rund 100 Teilnehmer erschienen waren. Vom Klostergarten zum Rathausplatz liefen die Klimaschützer und skandierten Verse für den Klimaschutz. „Klimagerechtigkeit müssen wir jetzt anpacken“, sagte Auer. „Was wir nicht brauchen, ist ein Klimaschutzkonzept, das wartet bis es zu spät ist.“
Quelle: Passauer Neue Presse vom 10.07.2021
Wir danken der PNP für die freundliche Genehmigung der kostenlosen Nutzungsrechte auf unserer Website.
Verwandte Artikel
pexels.com
Wer bremst?
Der Kreisverband der Passauer Grünen kritisiert in einer Pressemitteilung die unzureichende Klimaschutzpolitik des Passauer Rathauses. Sie ziele größtenteils auf Symbolpolitik ab und lasse vor allem hinsichtlich einer Verkehrswende ökologisches Verantwortungsbewusstsein vermissen.
Weiterlesen »
Tempo 30 soll innerorts die Regel werden
Die Stadt Passau soll sich der kommunalen Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten – eine neue kommunale Initiative für stadtverträglicheren Verkehr“ anschließen. Das fordern die Mitglieder der Grünen Stadtratsfraktion in einem Antrag
Weiterlesen »
Solomon und Auer an der Spitze der Passauer Grünen
Neuwahl am 5. April durch gut besuchte Mitgliederversammlung – Vorstand verkleinert
Weiterlesen »