„Uns muss klar sein: Wenn wir zu Beginn dieses Jahrzehnts konsequent handeln, können wir die Klimakatastrophe noch verhindern.“ Mit diesen Worten wandte sich Fraktionsvorsitzende Stefanie Auer von den Grünen an die Teilnehmer der gestrigen Demonstration. Fridays for Future hatte zur Laufdemonstration aufgerufen, zu der rund 100 Teilnehmer erschienen waren. Vom Klostergarten zum Rathausplatz liefen die Klimaschützer und skandierten Verse für den Klimaschutz. „Klimagerechtigkeit müssen wir jetzt anpacken“, sagte Auer. „Was wir nicht brauchen, ist ein Klimaschutzkonzept, das wartet bis es zu spät ist.“
Quelle: Passauer Neue Presse vom 10.07.2021
Wir danken der PNP für die freundliche Genehmigung der kostenlosen Nutzungsrechte auf unserer Website.
Verwandte Artikel
Wer Klimaschutz will, wählt das Bürgerbegehren
Stefanie Auer und Monika Solomon sprechen sich für eine Stadtentwicklung mit Konzept aus „Wer das Jägerholz retten will, wählt das Bürgerbegehren“, sagen die Grünen-Kreisverbandsvorsitzende Monika Solomon und die Grünen-Fraktionsvorsitzende Stefanie…
Weiterlesen »
„Wir müssen den Flächenverbrauch dringend senken“
Info- und Diskussionabend mit Rosi Steinberger zu Flächenfraß und Ausgleichsflächen in Bayern Im Rahmen des Bürgerbegehrens „Rettet die Passauer Wälder“, das sich insbesondere für den Erhalt des Jägerholzes einsetzt, lud…
Weiterlesen »
Zusammen die Demokratie schützen
MdB Erhard Grundl besucht Grünen-Stammtisch – Kulturpass ein Erfolg Über die aktuelle Bundespolitik und lokale Herausforderungen wie die Stärkung der Kultur, Betreuungseinrichtungen für Kinder sowie den Schutz der Demokratie tauschte…
Weiterlesen »