„Uns muss klar sein: Wenn wir zu Beginn dieses Jahrzehnts konsequent handeln, können wir die Klimakatastrophe noch verhindern.“ Mit diesen Worten wandte sich Fraktionsvorsitzende Stefanie Auer von den Grünen an die Teilnehmer der gestrigen Demonstration. Fridays for Future hatte zur Laufdemonstration aufgerufen, zu der rund 100 Teilnehmer erschienen waren. Vom Klostergarten zum Rathausplatz liefen die Klimaschützer und skandierten Verse für den Klimaschutz. „Klimagerechtigkeit müssen wir jetzt anpacken“, sagte Auer. „Was wir nicht brauchen, ist ein Klimaschutzkonzept, das wartet bis es zu spät ist.“
Quelle: Passauer Neue Presse vom 10.07.2021
Wir danken der PNP für die freundliche Genehmigung der kostenlosen Nutzungsrechte auf unserer Website.
Verwandte Artikel
Bürgerbegehren „Rettet die Passauer Wälder“ gestartet
Ein überparteiliches Bündnis von neun zivilgesellschaftlichen Organisationen hat am 12. Mai 2023 – gemeinsam mit uns Grünen und der Passauer ÖDP – das Bürgerbegehren “Rettet die Passauer Wälder“ gestartet. Die…
Weiterlesen »
„Wir brauchen Busse mit klimafreundlichen Antrieben“
Weniger Lärm und weniger Schadstoffe: Die Mitglieder des Kreisverbands und der Stadtratsfraktion der Grünen plädieren schon seit langem dafür, in Passau Elektrobusse fahren zu lassen. Für die Busunternehmen und ÖPNV-Betreiber…
Weiterlesen »
Stefanie Auer ist Grünen-Spitzenkandidatin für die Bezirkswahl
Die niederbayerischen Grünen, darunter auch elf Passauer Delegierte, stellten in Deggendorf ihre Liste für die Landtags- und Bezirkswahl auf. Dabei wurde die Reihenfolge der Kandidierenden für den Wahlzettel am 8….
Weiterlesen »