Am kommenden Samstag, den 29.1.2011 findet die bundesweite Aktion „Fackeln für Donau und Elbe“ statt. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ruft gemeinsam mit Bürgerinitiativen, Verbänden, Vereinen und Kirchen zu einer bundesweiten Aktion zum Schutz der Flüsse auf.
In Vilshofen wird am Samstag ein Zeichen FÜR die Donau, FÜR den Erhalt des letzten freifließenden Stückes zwischen Straubing und Vilshofen gesetzt.
Die Kreisverbände Passau-Land und Passau-Stadt der GRÜNEN sowie die Stadtratsfraktion der GRÜNEN in Vilshofen unterstützen und organisieren diese Aktion mit BN und Bürgern in Vilshofen.
Wir versammeln uns um 17 Uhr am Donaustrand an der Vilsmündung.
Bitte bringt Leuchtmittel wie Kerzen und Gläser (für Teelichter, welche begrenzt vorhanden sind) mit. Fackeln werden von uns gestellt. 20 Liter Glühwein stehen ebenso bereit, um nicht nur die Donau zum Glühen zu bringen.
Dr. Christian Magerl, MdL für die GRÜNEN und Vorsitzender des Umweltausschusses im bayerischen Landtag kommt nach Vilshofen und spricht.
Die Veranstaltung wird höchstens eine knappe Stunde dauern. Kommt zahlreich, um aus dem Zeichen ein Ausrufezeichen zu machen!
Verwandte Artikel
Wer Klimaschutz will, wählt das Bürgerbegehren
Stefanie Auer und Monika Solomon sprechen sich für eine Stadtentwicklung mit Konzept aus „Wer das Jägerholz retten will, wählt das Bürgerbegehren“, sagen die Grünen-Kreisverbandsvorsitzende Monika Solomon und die Grünen-Fraktionsvorsitzende Stefanie…
Weiterlesen »
„Wir müssen den Flächenverbrauch dringend senken“
Info- und Diskussionabend mit Rosi Steinberger zu Flächenfraß und Ausgleichsflächen in Bayern Im Rahmen des Bürgerbegehrens „Rettet die Passauer Wälder“, das sich insbesondere für den Erhalt des Jägerholzes einsetzt, lud…
Weiterlesen »
Zusammen die Demokratie schützen
MdB Erhard Grundl besucht Grünen-Stammtisch – Kulturpass ein Erfolg Über die aktuelle Bundespolitik und lokale Herausforderungen wie die Stärkung der Kultur, Betreuungseinrichtungen für Kinder sowie den Schutz der Demokratie tauschte…
Weiterlesen »