Wir sind tief erschüttert und unendlich traurig über den Tod von Sepp Daxenberger. Er war für uns ein großes Vorbild, nicht nur in politischer, aber besonders auch in menschlicher Hinsicht. Seine Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit, seine Beharrlichkeit und Kampfeslust, mit der er sich für die Zukunft unserer Kinder, für die Bewahrung einer lebenswerten und gerechten Welt, eingesetzt hat, wird uns in unserer politischen Arbeit Orientierung sein.
Bestürzt sind wir auch über den viel zu frühen Tod seiner Frau nur drei Tage zuvor. Alle unsere Gedanken sind bei ihren Kindern und der Familie, denen wir alle Kraft der Welt wünschen, diese schwierige Zeit zu überstehen.
Sepp, wir vermissen Dich!
Für die Passauer Grünen, Johannes Hauck und Boris Burkert
Verwandte Artikel
Verschwörungstheorien bedrohen die Demokratie
Verschwörungstheorien sind eine Gefahr für die Demokratie: Bundestagsabgeordnete und Politikwissenschaftlerin Marlene Schönberger warnte bei einem Vortrag vor dem Grünen-Kreisverband Passau-Stadt eindrücklich vor den Lügengeschichten. Von der jahrhundertelangen Geschichte über die…
Weiterlesen »
Zeit für lokale grüne Themen
Die Landtags- und Bezirkswahlen sind vorbei, doch die Ergebnisse beschäftigten den Kreisverband Passau-Stadt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN noch: Bei der jüngsten Mitgliederversammlung zogen die Kreisvorsitzenden Monika Solomon und Andreas Auer…
Weiterlesen »
Wer Klimaschutz will, wählt das Bürgerbegehren
Stefanie Auer und Monika Solomon sprechen sich für eine Stadtentwicklung mit Konzept aus „Wer das Jägerholz retten will, wählt das Bürgerbegehren“, sagen die Grünen-Kreisverbandsvorsitzende Monika Solomon und die Grünen-Fraktionsvorsitzende Stefanie…
Weiterlesen »