Wir sind nicht nur besorgt über die Versuche, die AKW-Laufzeiten in Deutschland zu verlängern, wir sind auch besorgt über die geplante Erweiterung des AKW Temelin in Tschechien und werden die Entwicklungen in beiden Ländern sehr genau beobachten.
Wir alle können unserer Besorgnis über die aktuellen Entwicklungen in Tschechien Ausdruck verleihen, wenn wir dem zuständigen Ministerium in Prag unsere Bedenken mit einer Einwendung mitteilen.
Dazu haben wir eine Mustereinwendung vorbereitet, die alle herunterladen, ausfüllen und nach Prag schicken können.
Herunterladen: Mustereinwendung (MS-Word-Datei)
Je mehr Einwendungen dort ankommen, desto gewichtiger wird unser aller Argumentation. Die Mustereinwendung sollte allerdings bis spätestens 31.August 2010 im Ministerium in Prag sein.
Zur Information über das Thema liegen Materialien öffentlich zur Einsicht aus (mehr als 600 Seiten): http://www.stmug.bayern.de/umwelt/reaktorsicherheit/temelin/index.htm
Die Mustereinwendung ist auch hier zu finden: www.gruene-passauland.de oder www.eike-hallitzky.de
Verwandte Artikel
Wer Klimaschutz will, wählt das Bürgerbegehren
Stefanie Auer und Monika Solomon sprechen sich für eine Stadtentwicklung mit Konzept aus „Wer das Jägerholz retten will, wählt das Bürgerbegehren“, sagen die Grünen-Kreisverbandsvorsitzende Monika Solomon und die Grünen-Fraktionsvorsitzende Stefanie…
Weiterlesen »
„Wir müssen den Flächenverbrauch dringend senken“
Info- und Diskussionabend mit Rosi Steinberger zu Flächenfraß und Ausgleichsflächen in Bayern Im Rahmen des Bürgerbegehrens „Rettet die Passauer Wälder“, das sich insbesondere für den Erhalt des Jägerholzes einsetzt, lud…
Weiterlesen »
Zusammen die Demokratie schützen
MdB Erhard Grundl besucht Grünen-Stammtisch – Kulturpass ein Erfolg Über die aktuelle Bundespolitik und lokale Herausforderungen wie die Stärkung der Kultur, Betreuungseinrichtungen für Kinder sowie den Schutz der Demokratie tauschte…
Weiterlesen »