Offener Brief von Karl Synek an den Vorsitzenden des BUND
Als langjähriges Mitglied beim Bay. Naturschutzbund und als Stadtrat von Passau bin ich über die Schützenhilfe des BUND für die Regierungspläne zur Aufgabe von 50 Millionen Quadratmetern Polderfläche am Oberlauf der Donau entsetzt. Für die vom BUND aufgezeigte Alternative, nämlich die Zuläufe der Donau zu renaturieren, besteht in absehbarer Zeit keine Aussicht auf Erfolg. Dieser Vorschlag wird seit Jahrzehnten gefordert und es passiert so gut wie nichts.
Jetzt aber, wo konkret für die Gemeinden und Städte an der Donau nach einer langer Planungsphase etwas getan werden soll, da fällt der BUND diesen Kommunen in den Rücken. 19 Bürgermeister und 5 Landräte und Oberbürgermeister sowie so gut wie alle Fachstellen sind sich einig Polder zu errichten und dann kommen die Freien Wähler und erklären das alles für mehr oder weniger Unsinn. Will sich der BUND auf diese Weise beim neuen Umweltminister Thorsten Glauber etwa einschmeicheln?
Wenn ich nicht wüsste, dass der BUND viele unermüdliche Helfer hat, die sich für zahlreiche Naturschutzprojekte selbstlos einsetzen, dann wäre wegen dieser Sache ein Austritt aus diesem Verein nur logisch. Der neuen Vorstandschaft kann ich nur raten, sich sofort vor Ort bei allen Betroffenen und Beteiligten kundig zu machen und die Zustimmung zu diesem Teil des Koalitionsvertrages zu widerrufen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
pexels.com
Wer bremst?
Der Kreisverband der Passauer Grünen kritisiert in einer Pressemitteilung die unzureichende Klimaschutzpolitik des Passauer Rathauses. Sie ziele größtenteils auf Symbolpolitik ab und lasse vor allem hinsichtlich einer Verkehrswende ökologisches Verantwortungsbewusstsein vermissen.
Weiterlesen »
Tempo 30 soll innerorts die Regel werden
Die Stadt Passau soll sich der kommunalen Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten – eine neue kommunale Initiative für stadtverträglicheren Verkehr“ anschließen. Das fordern die Mitglieder der Grünen Stadtratsfraktion in einem Antrag
Weiterlesen »
Solomon und Auer an der Spitze der Passauer Grünen
Neuwahl am 5. April durch gut besuchte Mitgliederversammlung – Vorstand verkleinert
Weiterlesen »