Zusammen mit Maria Kalin führt der Landtagskandidat nun die Passauer Grünen
Die Passauer Grünen haben eine neue Doppelspitze: Bei ihrer Kreisversammlung wählten sie Matthias Weigl als Nachfolger von Johannes Hauck zum Kreisvorsitzenden, Maria Kalin wurde für weitere zwei Jahre in diesem Amt bestätigt.
„Während wir gerade erleben, wie die CSU ein Pulverfass nach dem anderen aufreißt und sogar die Koalition in Berlin zu sprengen droht, bleiben viele wichtige soziale und ökologische Themen auf der Strecke. Die gilt es wieder auf die politische Tagesordnung zu bringen“, so Weigl in einer Pressemitteilung der Partei. Den Zusammenhalt der Bevölkerung zu stärken sei für ihn auch im Hinblick auf die kommenden Wahlen im Oktober immens wichtig. „Wir Grüne sind das Gegengewicht zu jenen politischen Akteuren, die unsere Gesellschaft spalten wollen.“ Die Kernthemen dürfe man sich nicht von rechtsaußen diktieren lassen, so wie es die neue Staatsregierung unter Söder im Moment tue, so der neue Sprecher. Umweltschutz, Inklusion, Bildung, bezahlbarer Wohnraum, soziale Teilhabe und andere Themen, deren Vernachlässigung die Menschen in Bayern täglich zu spüren bekommen, dürften weiterhin keine untergeordneten Rollen mehr spielen.
Das Ziel für den 14. Oktober sei klar, betonte auch die Vorsitzende Kalin: „Ab Herbst wollen wir wieder ein Abgeordnetenbüro in Passau.“ Kreisrat Toni Schuberl geht für Passau-West auf Listenplatz 2. ins Rennen, Weigl folgt für den Stimmkreis Passau-Ost auf Platz 6. Beide rechnen sich angesichts der steigenden Umfragewerte der Grünen gute Chancen aus, in den Landtag einzuziehen. „Für die Herausforderung, die die nächsten Jahre bringen, sind wir mit unserer neuen Besetzung denkbar gut aufgestellt“, freute sich Bürgermeisterin Erika Träger im Hinblick auf die Europawahl nächstes Jahr und die Kommunalwahl 2020. Zum neuen Vorstand zählen außerdem die Beisitzer Diana Niebrügge, Stefanie Lade, Claus Schönleber und Johannes Hauck. Stefanie Wehner bleibt Kassier.
Quelle: Passauer Neue Presse vom 23.06.2018
Wir danken der PNP für die freundliche Genehmigung der kostenlosen Nutzungsrechte auf unserer Website.
Verwandte Artikel
Wer Klimaschutz will, wählt das Bürgerbegehren
Stefanie Auer und Monika Solomon sprechen sich für eine Stadtentwicklung mit Konzept aus „Wer das Jägerholz retten will, wählt das Bürgerbegehren“, sagen die Grünen-Kreisverbandsvorsitzende Monika Solomon und die Grünen-Fraktionsvorsitzende Stefanie…
Weiterlesen »
„Wir müssen den Flächenverbrauch dringend senken“
Info- und Diskussionabend mit Rosi Steinberger zu Flächenfraß und Ausgleichsflächen in Bayern Im Rahmen des Bürgerbegehrens „Rettet die Passauer Wälder“, das sich insbesondere für den Erhalt des Jägerholzes einsetzt, lud…
Weiterlesen »
Zusammen die Demokratie schützen
MdB Erhard Grundl besucht Grünen-Stammtisch – Kulturpass ein Erfolg Über die aktuelle Bundespolitik und lokale Herausforderungen wie die Stärkung der Kultur, Betreuungseinrichtungen für Kinder sowie den Schutz der Demokratie tauschte…
Weiterlesen »