Passau und das Umland sollen mit einer Regionalmarke nachhaltige Wirtschaft vor Ort fördern, findet Karl Synek (Grüne). In einem Schreiben an den Oberbürgermeister beantragt Synek, diesen Vorschlag in der nächsten Sitzung dem Ausschuss für Wirtschaft, Marketing und Arbeit am 10. Juli vorzulegen.
Die Verwaltung soll die Einführung einer Regionalmarke prüfen. Die Federführung soll nach Möglichkeit das Regionalmanagement übernehmen. Weiterer Partner könnte die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Uni sein, auch den Landkreis und gegebenenfalls den Bezirk Schärdig solle man mit ins Boot holen.
Solche Marken gibt es bereits in vielen Regionen Deutschlands, argumentiert Synek, und sie bedienen das Angebot für die bestehende Nachfrage regional nachhaltig erzeugter Produkte.
„Vor allem im Lebensmittelbereich genießen Nahrungsmittel aus der Gegend, noch dazu wenn sie direkt vermarktet werden, ein großes Vertrauen und sie haben ein positives Image“, heißt es im Antrag, die Produktpalette könne auf viele weitere Waren ausgedehnt werden, wie Holz, Kunsthandwerk oder Textilien. Als erster Handelsplatz würde sich nach Vorstellung Syneks der Wochenmarkt auf dem Domplatz anbieten.
Als weitere Gründe führt Synek die regionale Wertschöpfung an, die zugleich Auswirkungen auf den Erhalt und die Schaffung von Arbeitsplätzen habe, und die reduzierte Verkehrs- und Emissionsbelastung, wenn Produkte regional vermarktet werden.
Quelle: Passauer Neue Presse vom 25.06.2018
Wir danken der PNP für die freundliche Genehmigung der kostenlosen Nutzungsrechte auf unserer Website.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wer Klimaschutz will, wählt das Bürgerbegehren
Stefanie Auer und Monika Solomon sprechen sich für eine Stadtentwicklung mit Konzept aus „Wer das Jägerholz retten will, wählt das Bürgerbegehren“, sagen die Grünen-Kreisverbandsvorsitzende Monika Solomon und die Grünen-Fraktionsvorsitzende Stefanie…
Weiterlesen »
„Wir müssen den Flächenverbrauch dringend senken“
Info- und Diskussionabend mit Rosi Steinberger zu Flächenfraß und Ausgleichsflächen in Bayern Im Rahmen des Bürgerbegehrens „Rettet die Passauer Wälder“, das sich insbesondere für den Erhalt des Jägerholzes einsetzt, lud…
Weiterlesen »
Zusammen die Demokratie schützen
MdB Erhard Grundl besucht Grünen-Stammtisch – Kulturpass ein Erfolg Über die aktuelle Bundespolitik und lokale Herausforderungen wie die Stärkung der Kultur, Betreuungseinrichtungen für Kinder sowie den Schutz der Demokratie tauschte…
Weiterlesen »