Grünes Frauenfrühstück: Politik aus dem Alltag heraus gedacht

Gelungene Premiere – Stadträtinnen berichten von ihrer Arbeit

Die Passauer Grünen luden zum ersten Frauenfrühstück ins Grüne Büro – und zahlreiche interessierte Frauen folgten der Einladung. Bei Kaffee, Tee und Semmeln drehte sich das Gespräch schnell um mehr als nur politische Programme: Es ging um persönliche Erfahrungen, politische Motivation und darüber, wie sich der Alltag verändert, wenn Frauen sich politisch einbringen.

Mit dabei waren die Stadträtinnen Diana Niebrügge, Dr. Stefanie Wehner, Fraktionsvorsitzende Stefanie Auer, sowie Monika Solomon, Vorstandssprecherin, und Olga Kisla, Vorstandsmitglied und Hauptinitiatorin des Treffens.

In einer offenen Runde wurde diskutiert, warum Frauen oft andere Wege ins politische Engagement finden, welche Herausforderungen sie erleben – und warum es sich dennoch lohnt, mitzugestalten. Die Stadträtinnen gaben persönliche Einblicke in ihre Arbeit im Stadtrat – von inhaltlichen Debatten bis hin zum manchmal herausfordernden politischen Alltag. Dabei wurde deutlich: Politik beginnt nicht erst im großen Sitzungssaal, sondern oft im direkten Austausch mit den Menschen vor Ort – beim Zuhören, Diskutieren und Dranbleiben.

Das Frauenfrühstück soll kein einmaliges Format bleiben: Weitere Treffen sind geplant, um Frauen zu vernetzen, Erfahrungen zu teilen und den Zugang zur Kommunalpolitik weiter zu öffnen.