Der „Frische Wind Salzweg e. V.“ hat für Samstag, 29. April 2023, zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Ziele für nachhaltige Entwicklung“ eingeladen. Angefragt wurden die Landtags-Direktkandidatinnen und -kandidaten der im Landtag vertretenen Parteien.
Für die AfD ist und war von Anfang an der Abgeordnete Ralf Stadler gesetzt. Die Grünen haben ihre Teilnahme an dem Podium daher nun abgesagt.
Die Grünen-Kreisrätin und Landtagskandidatin des Stimmkreises Passau-Ost, Jutta Koller, sagt dazu: „Meine Meinung zur Teilnahme von Ralf Stadler habe ich den Veranstalter*innen von Anfang an deutlich gemacht. Für mich kommt eine Teilnahme auf einem gemeinsamen Podium mit Ralf Stadler, dessen Einstellungen zum Beispiel zum Thema Migration und Aussagen zu demokratischen Werten uns allen bekannt sind, nicht in Frage. Nachdem der ‘Frische Wind’ sich leider dazu entschieden hat, die Bitte um Stadlers Ausladung vom Podium abzulehnen, ziehe ich daraus für mich die Konsequenz, nicht an der Podiumsdiskussion teilzunehmen. Nachhaltige Entwicklung ist ein viel zu wichtiges Thema und mir ein großes Anliegen und muss sachlich diskutiert werden.“
Marc Kuhnt, Grünen-Landtagskandidat für Passau-West, pflichtet Jutta Koller bei: „Unterschiedliche Argumente auf sachlicher Ebene auszutauschen ist wichtiger Bestandteil unserer freiheitlichen Grundordnung. Die jüngsten Vorfälle und Handlungen von Ralf Stadler stellen aber die Voraussetzung für jeglichen demokratischen Diskurs, die Achtung der Menschenwürde, in Frage. Daher stehe ich voll hinter dieser Entscheidung.“
Auch die Grünen Kreisverbände Passau-Stadt und Passau-Land sowie Freyung-Grafenau stehen geschlossen hinter der Absage ihrer Kandidatin. „Diskussion ja, Diskussion mit einer Person, die strafrechtlich belangt wurde, weil sie Verleumdung als politisches Mittel nutzt, nein. In so einer Konstellation lässt sich keine fundierte Debatte über Nachhaltigkeit führen“, erklärt Wahlkampf-koordinator Daniel Mareyen die Entscheidung.
Verwandte Artikel
Verschwörungstheorien bedrohen die Demokratie
Verschwörungstheorien sind eine Gefahr für die Demokratie: Bundestagsabgeordnete und Politikwissenschaftlerin Marlene Schönberger warnte bei einem Vortrag vor dem Grünen-Kreisverband Passau-Stadt eindrücklich vor den Lügengeschichten. Von der jahrhundertelangen Geschichte über die…
Weiterlesen »
Zeit für lokale grüne Themen
Die Landtags- und Bezirkswahlen sind vorbei, doch die Ergebnisse beschäftigten den Kreisverband Passau-Stadt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN noch: Bei der jüngsten Mitgliederversammlung zogen die Kreisvorsitzenden Monika Solomon und Andreas Auer…
Weiterlesen »
Wer Klimaschutz will, wählt das Bürgerbegehren
Stefanie Auer und Monika Solomon sprechen sich für eine Stadtentwicklung mit Konzept aus „Wer das Jägerholz retten will, wählt das Bürgerbegehren“, sagen die Grünen-Kreisverbandsvorsitzende Monika Solomon und die Grünen-Fraktionsvorsitzende Stefanie…
Weiterlesen »