Ein überparteiliches Bündnis von neun zivilgesellschaftlichen Organisationen hat am 12. Mai 2023 – gemeinsam mit uns Grünen und der Passauer ÖDP – das Bürgerbegehren “Rettet die Passauer Wälder“ gestartet. Die Forderung: Die Stadt Passau soll zum Erhalt ihrer bestehenden Waldflächen verpflichtet werden. Rodungen sollen nicht mehr zugelassen werden. Konkreter Anlass ist der Schutz des vier Hektar großen Waldgebiets Jägerholz in der Gemarkung Patriching, das im Jahr 2018 durch den Sturm zwar geschädigt, sich laut Bund Naturschutz aber seitdem als klimaresistenter Wald mit einer hohen Vielfalt an Bäumen sehr gut regeneriert. Die Forderung des Bürgerbegehrens lautet: Das laufende Bauleitplanverfahren zur Ausweisung eines Gewerbegebiets Jägerholz soll eingestellt, die geplante Rodung gestoppt werden.
Das Bürgerbegehren wird getragen von der Bürgerinitiative Jägerholz, Bund Naturschutz, Landesbund für Vogelschutz, dem Naturwissenschaftlichen Verein Passau, der BI gegen die Nordtangente, Forum Passau, der IG Lärmschutz Passau-West, IG Verkehr in Passau (ViP), Grüne Hochschulgruppe, den Förstern (a. D.) Michael Held und Hans Gaisbauer sowie von zahlreichen Einzelpersonen.
In den nächsten Wochen sollen 3.000 Unterschriften von wahlberechtigten Passauer Bürger*innen gesammelt werden. Es gibt zwei ständige Eintragungsräume: Die Bürgerinnen und Bürger können von Montag bis Freitag im Grünen Büro, Lederergasse 1, zwischen 8.15 bis 12 Uhr und im ÖDP-Büro, Heuwinkel 6, von 9 bis 16 Uhr für das Bürgerbegehren unterschreiben und auch Unterschriftenlisten abholen. Diese können auch unter 0851/2009-1963 kostenlos angefordert werden, bzw. stehen hier zum Download bereit. Die Listen liegen zeitnah auch in verschiedenen Geschäften und Betrieben aus.
So unterstützt du das Bürgerbegehren
Du kannst dir die Unterschriftenliste herunterladen. Beachte dabei, dass die beiden Seiten auf ein Blatt – Vorderseite und Rückseite – gedruckt werden müssen. Unterschreiben dürfen nur Personen mit Wohnsitz in Passau. Die Unterschriftenlisten müssen bis 9. Juni abgegeben werden.
Verwandte Artikel
Stefanie Auer ist Grünen-Spitzenkandidatin für die Bezirkswahl
Die niederbayerischen Grünen, darunter auch elf Passauer Delegierte, stellten in Deggendorf ihre Liste für die Landtags- und Bezirkswahl auf. Dabei wurde die Reihenfolge der Kandidierenden für den Wahlzettel am 8….
Weiterlesen »
Angelika Spörl und Daniel Mareyen machen Grünen-Vorstand wieder komplett
Die Passauer Grünen sind ins politische Jahr mit einer Mitgliederversammlung gestartet, bei der sie eine neue Schatzmeisterin und einen neuen Beisitzer gewählt haben. Das Grüne Büro in der Lederergasse war…
Weiterlesen »
Grüne setzen im Stimmkreis Passau-Ost auf Frauenpower
Jutta Koller ist Direktkandidatin für die Landtagswahl – Stefanie Auer kandidiert für die Bezirkswahl Auch wenn es bis zu den Landtags- und Bezirkswahlen im Herbst 2023 noch etwas dauert, der…
Weiterlesen »