BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayern haben den Politikaward 2018 in der Kategorie Politische Kampagne gewonnen.
Am Mittwochabend nahmen die Landesvorsitzenden den wichtigen Branchenpreis auf einer Gala in der Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom entgegen. Mit dem Kampagnenmotto „Mut geben statt Angst machen“ haben die bayerischen Grünen laut den Preisverleihern gezeigt, „dass Berge und Bierzelte nicht einer Partei gehören und der bunten und vielfältigen Gesellschaft im Freistaat eine Stimme gegeben.“
„Wir haben gezeigt: Wahlen gewinnt man mit einer klaren Haltung. Ich freue mich, dass unser Wahlkampf, in dem wir mit einer klar proeuropäischen Haltung, für Menschlichkeit und den Schutz unserer Lebensgrundlagen, ein historisches Ergebnis bei den Landtagswahlen erzielen konnten, nun auch noch mit dem deutschen Politikaward ausgezeichnet wurde. ‚Mut geben statt Angst machen’ – diese Zuversicht und dieser Optimismus war ansteckend und hat die Menschen wieder für die Politik begeistert. Ich gratuliere ganz herzlich auch unseren beiden Bundesvorsitzenden Annalena Baerbock und Robert Habeck, die als ‚Politikerin und Politiker des Jahres 2018’ ausgezeichnet wurden“, kommentiert die Landesvorsitzende Sigi Hagl.
„Wir sind glücklich über die Auszeichnung. Wir dürfen aber auch stolz darauf sein, dass wir mit unserer Kampagne, mit unserem Zukunftsoptimismus und unserer Gestaltungslust die Sehnsucht der Menschen nach Veränderung einfangen konnten und die gesellschaftliche Debatte im ganzen Land mitgeprägt haben. Ein Riesendank gebührt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unserer Landesgeschäftsstelle sowie allen unseren Mitgliedern und Unterstützern, die ‚Mut geben statt Angst machen’ als Botschaft in jeden Winkel Bayerns getragen haben. Herzlichen Dank aber auch an Matthias Riegel von Wigwam und Nadja Bergelt und David Stephan von der Kreativagentur David+Martin für die wunderbare Zusammenarbeit“, kommentiert der Landesvorsitzende Eike Hallitzky.
Verwandte Artikel
Verschwörungstheorien bedrohen die Demokratie
Verschwörungstheorien sind eine Gefahr für die Demokratie: Bundestagsabgeordnete und Politikwissenschaftlerin Marlene Schönberger warnte bei einem Vortrag vor dem Grünen-Kreisverband Passau-Stadt eindrücklich vor den Lügengeschichten. Von der jahrhundertelangen Geschichte über die…
Weiterlesen »
Zeit für lokale grüne Themen
Die Landtags- und Bezirkswahlen sind vorbei, doch die Ergebnisse beschäftigten den Kreisverband Passau-Stadt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN noch: Bei der jüngsten Mitgliederversammlung zogen die Kreisvorsitzenden Monika Solomon und Andreas Auer…
Weiterlesen »
Wer Klimaschutz will, wählt das Bürgerbegehren
Stefanie Auer und Monika Solomon sprechen sich für eine Stadtentwicklung mit Konzept aus „Wer das Jägerholz retten will, wählt das Bürgerbegehren“, sagen die Grünen-Kreisverbandsvorsitzende Monika Solomon und die Grünen-Fraktionsvorsitzende Stefanie…
Weiterlesen »