Erhard Grundl besucht Glasmuseum Frauenau
Kürzlich besuchte der Straubinger Bundestagsabgeordnete der Grünen, Erhard Grundl das Glasmuseum in Frauenau. Museumsdirektorin Frau Karin Rühl führte den Abgeordneten, der Kulturpolitischer Sprecher seiner Fraktion im Deutschen Bundestag ist, durch die Sonderausstellung „Mexikanischer Maximalismus“. „Die Werke von Einar und Jamex de la Torre beeindrucken durch ihre Farbenpracht und ihren Ideenreichtum und ich finde es großartig, dass die Werke in Frauenau, in einem der wichtigsten Museen meines Wahlkreises zu sehen sind.“, befand der Abgeordnete. In Frauenau zeigen die de la Torres, die in San Diego/Kalifornien und in Ensenade/Mexiko leben und arbeiten, noch bis März sowohl Skulpturen als auch digital bearbeitete Wandbilder, die mit Glasobjekten versehen sind. Karin Rühl freute sich über das Interesse des Abgeordneten speziell an dieser Ausstellung, die den Rahmen des Gewöhnlichen in jeder Hinsicht sprengt.
Verwandte Artikel
pexels.com
Wer bremst?
Der Kreisverband der Passauer Grünen kritisiert in einer Pressemitteilung die unzureichende Klimaschutzpolitik des Passauer Rathauses. Sie ziele größtenteils auf Symbolpolitik ab und lasse vor allem hinsichtlich einer Verkehrswende ökologisches Verantwortungsbewusstsein vermissen.
Weiterlesen »
Tempo 30 soll innerorts die Regel werden
Die Stadt Passau soll sich der kommunalen Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten – eine neue kommunale Initiative für stadtverträglicheren Verkehr“ anschließen. Das fordern die Mitglieder der Grünen Stadtratsfraktion in einem Antrag
Weiterlesen »
Solomon und Auer an der Spitze der Passauer Grünen
Neuwahl am 5. April durch gut besuchte Mitgliederversammlung – Vorstand verkleinert
Weiterlesen »