Grüne für umfassende Maßnahmen
Auf die Ankündigung des bayerischen Wirtschaftsministers Aiwanger, deutlich mehr Geld in den Hochwasserschutz stecken zu wollen und dabei insbesondere die dezentralen Hochwasserschutzmaßnahmen zu fördern, reagierten die beiden Abgeordneten der Grünen aus Niederbayern, Rosi Steinberger und Toni Schuberl, mit konkreten Forderungen. Dezentraler Hochwasserschutz könnte schon funktionieren, sogar besser als ein Polder, ist sich Schuberl sicher. Dazu müsste man den Flüssen aber dauerhaft deutlich mehr Platz geben. Deichrückverlegungen im gesamten Flusslauf würden nicht nur bei hundertjährlichen Hochwässern, sondern auch bei kleineren Ereignissen eine große Verbesserung bringen. Ein gutes Beispiel seien die Maßnahmen zwischen Straubing und Vilshofen. Diese sollten auch auf den Oberlauf angewandt werden. „Auch der Schutz der Auwälder würde viel bringen“, erklärt Steinberger. Dies alles müsse jedoch mit Hochwasserschutz in der Fläche kombiniert werden. Die Fließgeschwindigkeit der Bäche muss deutlich verringert, die Wasseraufnahmefähigkeit des Bodens verbessert und allen Zuflüssen mehr Raum gegeben werden. Bei all diesen Maßnahmen wird es nötig sein, die betroffenen Landwirte in die Planungen mit einzubeziehen und Flächenverluste zu kompensieren. Aus diesem Grund sei es zu begrüßen, dass der Wirtschaftsminister mehr Geld für diese Maßnahmen fordert. Würde dieser ökologische dezentrale Hochwasserschutz umgesetzt, könnte so mancher Polder ersetzt werden, sind sich Schuberl und Steinberger sicher. Ein reines Staustufenmanagement, wie von Aiwanger ins Gespräch gebracht, würde jedoch bei weitem die entfallenen Rückhaltevolumen nicht ausgleichen.
Verwandte Artikel
Stefanie Auer ist Grünen-Spitzenkandidatin für die Bezirkswahl
Die niederbayerischen Grünen, darunter auch elf Passauer Delegierte, stellten in Deggendorf ihre Liste für die Landtags- und Bezirkswahl auf. Dabei wurde die Reihenfolge der Kandidierenden für den Wahlzettel am 8….
Weiterlesen »
Angelika Spörl und Daniel Mareyen machen Grünen-Vorstand wieder komplett
Die Passauer Grünen sind ins politische Jahr mit einer Mitgliederversammlung gestartet, bei der sie eine neue Schatzmeisterin und einen neuen Beisitzer gewählt haben. Das Grüne Büro in der Lederergasse war…
Weiterlesen »
Grüne setzen im Stimmkreis Passau-Ost auf Frauenpower
Jutta Koller ist Direktkandidatin für die Landtagswahl – Stefanie Auer kandidiert für die Bezirkswahl Auch wenn es bis zu den Landtags- und Bezirkswahlen im Herbst 2023 noch etwas dauert, der…
Weiterlesen »