Zitat aus dem FTD-Artikel von Donnerstag, dem 4.6.09: „Überraschend und erfrischend konkret sind bei dieser Wahl die Grünen. Sie haben nicht nur das längste, sondern auch das ausgefeilteste Programm.“ Und weiter: „Eine stärkere Präsenz der Grünen im EU-Parlament wirkt der Verfilzung entgegen, die das Machtkartell von Bürgerlichen und Sozialdemokraten über die Jahre geschaffen hat. Das ist uns diesmal einen Vertrauensvorschuss wert.“

FTD empfiehlt Grün zur Europawahl 2009
Atomausstieg, Einsatz für Menschen- und Arbeitnehmerrechte gegen Wirtschaftsinteressen einiger, Verbraucherschutz, Mindestlohn, für die frei fließende Donau, Datenschutz, Antidiskriminierungsgesetz, konsequenter Umwelt- und Tierschutz, gegen Agrogentechnik, gegen den weiteren Bau von Kohlekraftwerken und viele Themen mehr. Wir GRÜNEN legen uns auch mit den ganz großen der Wirtschaft an wenn es sein muss.
Umso mehr freut uns diese Wahlempfehlung der FTD.
Wir empfehlen: auf jeden Fall an der Wahl des Europaparlaments teilnehmen. Wir schließen uns der Empfehlung der FTD an: am 7.6.2009 GRÜN wählen.
Der komplette FTD-Artikel ist hier zu lesen.
Verwandte Artikel
Wer Klimaschutz will, wählt das Bürgerbegehren
Stefanie Auer und Monika Solomon sprechen sich für eine Stadtentwicklung mit Konzept aus „Wer das Jägerholz retten will, wählt das Bürgerbegehren“, sagen die Grünen-Kreisverbandsvorsitzende Monika Solomon und die Grünen-Fraktionsvorsitzende Stefanie…
Weiterlesen »
„Wir müssen den Flächenverbrauch dringend senken“
Info- und Diskussionabend mit Rosi Steinberger zu Flächenfraß und Ausgleichsflächen in Bayern Im Rahmen des Bürgerbegehrens „Rettet die Passauer Wälder“, das sich insbesondere für den Erhalt des Jägerholzes einsetzt, lud…
Weiterlesen »
Zusammen die Demokratie schützen
MdB Erhard Grundl besucht Grünen-Stammtisch – Kulturpass ein Erfolg Über die aktuelle Bundespolitik und lokale Herausforderungen wie die Stärkung der Kultur, Betreuungseinrichtungen für Kinder sowie den Schutz der Demokratie tauschte…
Weiterlesen »