Der Passauer Kreisverband von Bündnis90/Die Grünen schließt sich an
Der Passauer Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen schließt sich dem Aufruf des Passauer Solidaritätsbündnis zur Eindämmung der Coronapandemie an und unterstützt die Demonstrationen an Rathausplatz und Domplatz unter dem Titel „Wer mit Nazis marschiert, hat nichts kapiert“.
Anlass der Demonstrationen ist der in Telegramchats angekündigte sogenannte „Spaziergang“, zu dem Pandemieleugner*innen schon in den vergangenen Wochen aufgerufen hatten und der diesen Samstag vom offen rechtsextremen und antisemitischen Landtagsabgeordneten der AfD, Ralf Stadler, angemeldet wurde.
„In der aktuellen Lage brauchen wir Menschen, die gemeinsam auf Mitmenschlichkeit und eine solidarische Pandemiebekämpfung durch Impfung und das Einhalten der notwendigen Hygienemaßnahmen setzen, statt auf das Verbreiten von Verschwörungsideologien, das Leugnen der Coronapandemie oder das Hetzen gegen Coronamaßnahmen Seite an Seite mit Rechtsextremen und Nazis“, betont Kreisvorsitzende Veronique Coiffet im Namen des Vorstands der Grünen Passau-Stadt.
- Pressemitteilung des Kreisverbands Passau-Stadt
Verwandte Artikel
Wer Klimaschutz will, wählt das Bürgerbegehren
Stefanie Auer und Monika Solomon sprechen sich für eine Stadtentwicklung mit Konzept aus „Wer das Jägerholz retten will, wählt das Bürgerbegehren“, sagen die Grünen-Kreisverbandsvorsitzende Monika Solomon und die Grünen-Fraktionsvorsitzende Stefanie…
Weiterlesen »
„Wir müssen den Flächenverbrauch dringend senken“
Info- und Diskussionabend mit Rosi Steinberger zu Flächenfraß und Ausgleichsflächen in Bayern Im Rahmen des Bürgerbegehrens „Rettet die Passauer Wälder“, das sich insbesondere für den Erhalt des Jägerholzes einsetzt, lud…
Weiterlesen »
Zusammen die Demokratie schützen
MdB Erhard Grundl besucht Grünen-Stammtisch – Kulturpass ein Erfolg Über die aktuelle Bundespolitik und lokale Herausforderungen wie die Stärkung der Kultur, Betreuungseinrichtungen für Kinder sowie den Schutz der Demokratie tauschte…
Weiterlesen »