MdL Steinberger und MdL Schuberl stellen Anfrage an die Staatsregierung
Die beiden niederbayerischen Landtagsabgeordneten der Grünen Rosi Steinberger und Toni Schuberl reichten eine Schriftliche Anfrage zur Wasserqualität im Bereich des Wasserwirtschaftsamts Deggendorf bei der bayerischen Staatsregierung ein.
„Da Wasser unsere Lebensgrundlage bildet, müssen wir die Entwicklung der Qualität immer kritisch im Blick haben,“ erklärt Schuberl. Besonders in unserer landwirtschaftlich geprägten Region sei es von enormer Bedeutung, die Nitratbelastungen genau zu prüfen, erklärt der Landtagsabgeordnete. Nachdem sie bereits im April Anfrage zur Quantität des Wassers gestellt hatten, fokussiert sich diese schriftliche Anfrage der beiden niederbayerischen Landtagsabgeordneten insbesondere auf die Nitratbelastung und die Pestizidbelastung im Trinkwasser.
Deutschland habe im Wasserqualitätsmanagement ohnehin Nachholbedarf erklärt die Vorsitzende des Umweltausschusses, Rosi Steinberger. Deutschland wurde wegen der schlechten Wasserwerte bereits von der EU verklagt. In der EU-Wasserrahmenrichtlinie ist ein generelles „Verschlechterungsverbot“ und ein „Verbesserungsgebot“ vorgesehen.
Durch das Mischen des Wassers mit Tiefbrunnenwasser, könne man die Qualität derzeit noch aufrechterhalten. „Langfristig wird das jedoch nicht möglich sein“ erklären Schuberl und Steinberger. Sie fordern deshalb verantwortungsvolleren Umgang mit Gülle und Pestiziden ein.
Verwandte Artikel
Wer Klimaschutz will, wählt das Bürgerbegehren
Stefanie Auer und Monika Solomon sprechen sich für eine Stadtentwicklung mit Konzept aus „Wer das Jägerholz retten will, wählt das Bürgerbegehren“, sagen die Grünen-Kreisverbandsvorsitzende Monika Solomon und die Grünen-Fraktionsvorsitzende Stefanie…
Weiterlesen »
„Wir müssen den Flächenverbrauch dringend senken“
Info- und Diskussionabend mit Rosi Steinberger zu Flächenfraß und Ausgleichsflächen in Bayern Im Rahmen des Bürgerbegehrens „Rettet die Passauer Wälder“, das sich insbesondere für den Erhalt des Jägerholzes einsetzt, lud…
Weiterlesen »
Zusammen die Demokratie schützen
MdB Erhard Grundl besucht Grünen-Stammtisch – Kulturpass ein Erfolg Über die aktuelle Bundespolitik und lokale Herausforderungen wie die Stärkung der Kultur, Betreuungseinrichtungen für Kinder sowie den Schutz der Demokratie tauschte…
Weiterlesen »