In ganz Niederbayern gibt es zur Zeit 24 Plätze
„Niederbayern hat einen chronischen Mangel an Frauenhaus-Plätzen“, sagt der grüne Landtagsabgeordnete Toni Schuberl. In Niederbayern gibt es ein Frauenhaus in Passau für Stadt und Landkreis Passau und den Landkreis Freyung-Grafenau, das endlich von 9 auf 14 Plätze erweitert werden soll. Daneben gibt es noch zwei weitere Frauenhäuser in Straubing für Stadt und Landkreis mit 5 Plätzen und in Landshut für Stadt und Landkreis, sowie die Landkreise Dingolfing-Landau und Rottal-Inn mit 10 Plätzen. Der Landkreis Kelheim ist dem Frauenhaus in Regensburg zugeordnet. (vgl. Landtags-Drucksache 18/1791). Das sind nur 29 Plätze für ganz Niederbayern (ohne Kelheim). Wie das Sozialministerium auf Anfrage von Toni Schuberl mitteilte, bestehe jedoch ein Mindestbedarf für Niederbayern von 46 Plätzen (42 ohne Kelheim). Dies errechne sich aus dem Bedarfsbemessungsschlüssel von einem Frauenhausplatz pro 10.327 Einwohnerinnen im Alter von 18 bis 80 Jahren.
„Wir bräuchten eine Erhöhung um fast 50 %, um den Bedarf zu decken“ sagt Schuberl und fordert die Landkreise auf, hier endlich tätig zu werden. Der Schutz von Frauen und ihren Kindern vor Gewalttaten gehöre zur kommunalen Daseinsvorsorge.
Pressemitteilung von MdL Toni Schuberl, 08.11.2020
Verwandte Artikel
Grüne: Passau soll sich um Förderung für Fahrradparkhäuser bewerben
Die Passauer Grünen begrüßen das neue Förderprogramm für Fahrradparkhäuser des Bundeswirtschaftsministeriums und fordern die Stadtspitze dazu auf, das Thema unverzüglich im Stadtrat zu behandeln und sich um eine entsprechende Förderung…
Weiterlesen »
Stefanie Auer ist Grünen-Spitzenkandidatin für die Bezirkswahl
Die niederbayerischen Grünen, darunter auch elf Passauer Delegierte, stellten in Deggendorf ihre Liste für die Landtags- und Bezirkswahl auf. Dabei wurde die Reihenfolge der Kandidierenden für den Wahlzettel am 8….
Weiterlesen »
Angelika Spörl und Daniel Mareyen machen Grünen-Vorstand wieder komplett
Die Passauer Grünen sind ins politische Jahr mit einer Mitgliederversammlung gestartet, bei der sie eine neue Schatzmeisterin und einen neuen Beisitzer gewählt haben. Das Grüne Büro in der Lederergasse war…
Weiterlesen »