OB-Kandidatin Stefanie Auer führt nach Aufstellungsversammlung die Stadtrats-Liste mit 22 Frauen und 22 Männern an
Mit einer Mischung aus erfahrenen Lokalpolitikern und vielen neuen Gesichtern ziehen die Passauer Grünen geschlossen, harmonisch und als starkes Team in den Kommunalwahlkampf. Bei der Aufstellungsversammlung am Dienstagabend (29. Oktober 2019) entschieden sich die Mitglieder nicht nur – ohne Gegenstimme – für Stefanie Auer als Oberbürgermeister-Kandidatin, sondern wählten auch 22 Frauen und 22 Männer auf die Stadtrats-Liste. Vertreten sind alle Altersstufen. „Eine ausgewogene Mischung“, freut sich Stefanie Auer und ist sich sicher: „Mit diesen Kandidatinnen und Kandidaten werden wir Grünen in Passau einen starken Wahlkampf führen.“
Gewählt wurden die 44 Kandidatinnen und Kandidaten in einem zeitaufwendigen, basisdemokratischen Prozess: Statt eine fertige Liste zu präsentieren, wurden die Kandidaten für die aussichtsreichen Listenplätze eins bis zehn jeweils einzeln gewählt. Nicht Delegierte, sondern die Parteimitglieder selbst entschieden somit direkt über die Stadtratsanwärter – knapp 50 Stimmberechtigte nutzten diese Möglichkeit am Dienstagabend. Als Versammlungsleiter fungierte der niederbayerische Bundestagsabgeordnete Erhard Grundl.
Vordere Listenplätze für das Spitzenduo und amtierende Stadträte
Während unbestritten war, dass die Listenplätze 1 und 2 an das Spitzenduo Stefanie Auer und Matthias Weigl gehen, gab es um manch andere der aussichtsreichen Listenplätze heiße Duelle. Unter anderem hoffte das Spitzenduo der Grünen Jugend, Sina Raab und Maximilian Retzer, auf vordere Plätze und landete schließlich auf 9 und 12.
Weiter vorne positionierten sich unter anderem die erfahrenen Stadträte Karl Synek (Listenplatz 4) und Boris Burkert (Listenplatz 6). „Dass wir mit diesen beiden Kandidaten die Kontinuität in der Fraktionsarbeit sicherstellen können, freut mich sehr“, betont Matthias Weigl. Wie bei den Grünen üblich, wurden alle ungeraden Listenplätze an Frauen vergeben, für alle geraden Listenplätze konnten sich Männer und Frauen bewerben. In Passau war das Verhältnis sehr ausgewogen und alle geraden Listenplätze gingen an Männer.
Umweltfreundliche Mobilität und öffentlicher Nahverkehr, Klima, Umweltschutz, lebendige Stadtteile, erschwingliche Wohnungen und sozialpolitische Themen präsentierten die Kandidaten in ihren Vorstellungsreden als Schwerpunkte. Dass es das Ziel sein muss, nach einer erfolgreichen Wahl aus den Kommunen heraus diese Themen anzugehen und die Politik insgesamt grüner zu gestalten, das betonten sowohl Landtagsabgeordneter Florian Siekmann als auch Landesvorsitzender Eike Hallitzky in ihren Grußworten.
Mit den 44 Kandidatinnen und Kandidaten sollte das den Passauer Grünen gelingen: Bei den Kommunalwahlen am 15. März 2020 ist es ihr Ziel, die Grünen- Fraktion zu vergrößern und das Stadtleben deutlicher mitzugestalten.
Für den Passauer Stadtrat kandidieren:
1 Stefanie Auer
2 Matthias Weigl
3 Dr. Stefanie Wehner
4 Karl Synek
5 Diana Niebrügge
6 Boris Burkert
7 Ruth Geiger
8 Jona Hallitzky
9 Sina Raab
10 Dr. Achim Spechter
11 Maria Kalin
12 Maximilian Retzer
13 Kathrin Braunersreuther
14 Claus Schönleber
15 Dorothea Will
16 Dr. Christian Voll
17 Susanne Kayko
18 Jan Bohnaker
19 Angelika Spörl
20 Florian Fischer
21 Veronique Coiffet
22 Bernd Sluka
23 Annette Piwowarsky
24 Ralf Grunow
25 Marianne Schwägerl
26 Günter Schauberger
27 Monika Solomon
28 Bernhard Rottenaicher
29 Julia Born
30 Benedikt Muckenthaler
31 Heidi Kelbetz
32 Dr. Stefan Hafner
33 Johanna Köppl
34 Matthias Fuchs
35 Prof. Dr. Martina Padmanabhan
36 Andreas Pontz
37 Thea Schmuck
38 Dr. Thomas Metten
39 Susanne Schubert
40 Michael Roden
41 Isolde Pontz
42 Dr . Chris Müller
43 Petra Schwarzkopf
44 Werner Kavcic
Verwandte Artikel
Wer Klimaschutz will, wählt das Bürgerbegehren
Stefanie Auer und Monika Solomon sprechen sich für eine Stadtentwicklung mit Konzept aus „Wer das Jägerholz retten will, wählt das Bürgerbegehren“, sagen die Grünen-Kreisverbandsvorsitzende Monika Solomon und die Grünen-Fraktionsvorsitzende Stefanie…
Weiterlesen »
„Wir müssen den Flächenverbrauch dringend senken“
Info- und Diskussionabend mit Rosi Steinberger zu Flächenfraß und Ausgleichsflächen in Bayern Im Rahmen des Bürgerbegehrens „Rettet die Passauer Wälder“, das sich insbesondere für den Erhalt des Jägerholzes einsetzt, lud…
Weiterlesen »
Zusammen die Demokratie schützen
MdB Erhard Grundl besucht Grünen-Stammtisch – Kulturpass ein Erfolg Über die aktuelle Bundespolitik und lokale Herausforderungen wie die Stärkung der Kultur, Betreuungseinrichtungen für Kinder sowie den Schutz der Demokratie tauschte…
Weiterlesen »