Pressemitteilung der Grünen Fraktion Passau
Nach einem Gespräch mit Norbert Wahleder als Vertreter der Interessengemeinschaft Verkehr in Passau haben sich die Grünen erneut intensiv mit dem Thema Gewerbegebiet Kastenreuth auseinandergesetzt. Die Stadt Passau hat in Kastenreuth schon seit mehreren Jahren ein 13.000 qm großes Grundstück als Gewerbegebiet ausgewiesen. Nachdem zwischenzeitlich mit verschiedenen Betrieben wegen einer Ansiedlung Verhandlungen geführt wurden, hält sich hartnäckig das Gerücht einer Ansiedlung des Logistikunternehmens DHL „Eine Verlagerung dieses Unternehmens aus der Innenstadt hinaus an den Stadtrand ist grundsätzlich notwendig und begrüßenswert. Der LKW-Verkehr in der Grünaustraße ist für die Anwohner eine außerordentliche Belastung,“ so Stadträtin Stefanie Wehner.
Als alternativen neuen Standort bringt Stadtrat Karl Synek ein ähnlich großes Grundstück der WGP in Schalding l.d.D. ins Gespräch. Er meint: „Die LKW‘s beliefern das Passauer DHL–Lager alle über die Autobahn. Da bietet sich die FlNr. 2621 geradezu an, zumal die WGP schon seit über zehn Jahren versucht dieses Grundstück zu verwerten. Die An- und Abfahrten könnten dort ohne die Benutzung einer Anwohnerstraße erfolgen“.
Nach Auffassung der beiden Grünen WGP-Aufsichtsräte darf die B12 in Grubweg und am Anger nicht noch zusätzlich mit dem DHL-Verkehr belastet werden. Sowohl für das Unternehmen als auch für die Stadt und für die WGP, wäre deshalb eine Auslagerung donauaufwärts des Betriebes eine gute Lösung.
Verwandte Artikel
Verschwörungstheorien bedrohen die Demokratie
Verschwörungstheorien sind eine Gefahr für die Demokratie: Bundestagsabgeordnete und Politikwissenschaftlerin Marlene Schönberger warnte bei einem Vortrag vor dem Grünen-Kreisverband Passau-Stadt eindrücklich vor den Lügengeschichten. Von der jahrhundertelangen Geschichte über die…
Weiterlesen »
Zeit für lokale grüne Themen
Die Landtags- und Bezirkswahlen sind vorbei, doch die Ergebnisse beschäftigten den Kreisverband Passau-Stadt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN noch: Bei der jüngsten Mitgliederversammlung zogen die Kreisvorsitzenden Monika Solomon und Andreas Auer…
Weiterlesen »
Wer Klimaschutz will, wählt das Bürgerbegehren
Stefanie Auer und Monika Solomon sprechen sich für eine Stadtentwicklung mit Konzept aus „Wer das Jägerholz retten will, wählt das Bürgerbegehren“, sagen die Grünen-Kreisverbandsvorsitzende Monika Solomon und die Grünen-Fraktionsvorsitzende Stefanie…
Weiterlesen »