Am Freitag, den 31.Juli, findet um 19:30 Uhr ein Vortrag von Julia Seeliger im „Scharfrichterhaus“ (Milchgasse 2) in Passau mit dem Titel „Digital ist besser – für ein freies Internet“ statt.
Julia Seeliger, ehemalige Parteirätin bei Bündnis 90/Die Grünen, referiert zu den neuesten Entwicklungen im Bereich „digitale Gesellschaft“.
Die Diskussionen um das Thema Netzsperren im Bereich Kinderpornographie haben das Thema wieder auf die Agenda gesetzt. Handelt es sich dabei um einen wirklichen Schutz der betroffenen Kinder oder sind die Netzsperren nur ein Vorwand, um eine neue Zensur- und Überwachungsinfrastruktur aufzubauen? Welche Chancen bietet das Internet für die Entwicklung der Demokratie? Wie steht es um das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung? Und warum fordern die Grünen eine Kulturflatrate?
Diese und ähnliche Fragen werden im Vortrag angeschnitten. Anschließend besteht Raum und Zeit für die Diskussion.
Eingeladen sind alle Bürger, die sich um Zukunft unserer Demokratie und unseres Rechtsstaates Gedanken machen.
Link: julia-seeliger.de
Verwandte Artikel
Innstadt-Stadträte wollen Altenheim Mariahilf retten
Gemeinsame Presseerklärung nach Gespräch mit dem Caritasdirektor – Unterschriften-Aktion gegen die Auflösung
Weiterlesen »
Stadträte wollen Flutmauer am Inn stoppen
Parteiübergreifend beantragen 18 Ratsmitglieder, dass die Stadt den umstrittenen Hochwasserschutz nicht baut
Weiterlesen »
Große Sorgen der Solo-Selbstständigen
Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft – unter ihnen viele Solo-Selbstständige – sind neben anderen Branchen von der Corona-Pandemie und den daraus folgenden Einschränkungen ganz besonders getroffen.
Weiterlesen »