FDP fordert verlässliche Informationen zum Medizincampus von Staatsregierung – Auch die Grünen machen Druck
/…/
Auch Grünen-Stadtrat Karl Synek macht in Sachen Medizincampus Druck: „Es wird höchste Zeit, dass Ministerpräsident Markus Söder hier endlich Nägel mit Köpfen macht.“ Ein Gutachten zu den ersten Machbarkeitsstudien – derzeit befinden sich die Konzepte gerade in einer zweiten Runde – hatte die Lebensverhältnisse in Niederbayern für Hochschul- und Klinikpersonal als „nicht hinreichend attraktiv“ eingestuft. „Diese herablassenden Aussagen aus der Hauptstadt sind nicht nur falsch, sondern eigentlich eine Frechheit“, kommentiert Synek.
Die Fraktionsvorsitzende der Grünen, Stefanie Auer, stellt mit Hinweis auf die jüngste Entwicklung der mangelnden Versorgung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie fest: „Auch an diesem Beispiel kann man ersehen, wie wichtig die baldige Umsetzung einer Medizinausbildung im Raum Passau ist. Die Staatsregierung verschwendet Zeit, wenn sie nicht entscheidet“.
Quelle: Passauer Neue Presse vom 16.02.2022
Wir danken der PNP für die freundliche Genehmigung der kostenlosen Nutzungsrechte auf unserer Website.
Verwandte Artikel
Tempo 30 soll innerorts die Regel werden
Die Stadt Passau soll sich der kommunalen Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten – eine neue kommunale Initiative für stadtverträglicheren Verkehr“ anschließen. Das fordern die Mitglieder der Grünen Stadtratsfraktion in einem Antrag
Weiterlesen »
Solomon und Auer an der Spitze der Passauer Grünen
Neuwahl am 5. April durch gut besuchte Mitgliederversammlung – Vorstand verkleinert
Weiterlesen »
Bundeskabinett beschließt Beschleunigungspaket für Energiewende
„Ein Gewinn für alle auf dem Weg zu einer unabhängigen Energieversorgung der Zukunft“, so bezeichnet der Bundestagsabgeordnete Erhard Grundl das Beschleunigungspaket Energiewende
Weiterlesen »