Pressemitteilung vom 10.12.2020
CSU und FW wollen eine Grundsteuer, die Grundstücke ausschließlich nach ihrer Fläche besteuert. Eike Hallitzky, Gemeinderat und bayerischer Parteichef der GRÜNEN: „Die Staatsregierung verschließt dabei völlig die Augen davor, dass ein Grundstück in Breitenberg und ein gleichgroßes am Starnberger See oder in München einen völlig unterschiedlichen Wert haben. Deshalb ist deren steuerliche Gleichsetzung ein Schlag ins Gesicht der Kommunen bei uns im Landkreis Passau, aber auch in vielen anderen ländlichen Regionen Bayerns.“ Die GRÜNEN schlagen stattdessen eine Besteuerung von Grundstücken nach dem Bodenrichtwert vor: „Baden-Württemberg zeigt, wie eine solche faire Besteuerung umgesetzt werden kann.“
Sehr verärgert ist Hallitzky zudem, dass die CSU auf Druck der FW jetzt doch keine Grundsteuer C will. Mit diesem steuerlichen Aufschlag auf unbebaute und gleichzeitig baureife Grundstücke würden die Städte und Gemeinden endlich ein Instrument in die Hand bekommen, um gegen die Unsitte vorzugehen, dass Grundstückseigentümer baureife Grundstücke innerhalb von Siedlungen horten, anstatt sie zu bebauen. Hallitzky: “In nahezu allen Kommunen liegen baureife Grundstücke im Innenbereich brach – oft aus Spekulationsgründen. Und in der Folge werden im Außenbereich immer neue Gebiete erschlossen. Das verursacht nicht nur erhebliche Erschließungskosten, sondern verbraucht auch unnötigerweise zusätzliche Fläche. Dabei weiß die Staatsregierung genau, dass wir in Bayern viel zu viel Naturraum verbrauchen. Um so unverantwortlicher ist es, dass sie mit dem Nein zur Grundsteuer C die Kommunen beim Flächensparen komplett im Regen stehen lässt.“
Verwandte Artikel
Wer Klimaschutz will, wählt das Bürgerbegehren
Stefanie Auer und Monika Solomon sprechen sich für eine Stadtentwicklung mit Konzept aus „Wer das Jägerholz retten will, wählt das Bürgerbegehren“, sagen die Grünen-Kreisverbandsvorsitzende Monika Solomon und die Grünen-Fraktionsvorsitzende Stefanie…
Weiterlesen »
„Wir müssen den Flächenverbrauch dringend senken“
Info- und Diskussionabend mit Rosi Steinberger zu Flächenfraß und Ausgleichsflächen in Bayern Im Rahmen des Bürgerbegehrens „Rettet die Passauer Wälder“, das sich insbesondere für den Erhalt des Jägerholzes einsetzt, lud…
Weiterlesen »
Zusammen die Demokratie schützen
MdB Erhard Grundl besucht Grünen-Stammtisch – Kulturpass ein Erfolg Über die aktuelle Bundespolitik und lokale Herausforderungen wie die Stärkung der Kultur, Betreuungseinrichtungen für Kinder sowie den Schutz der Demokratie tauschte…
Weiterlesen »