Unterschriftenaktion des Katholischen Frauenbundes
Laut einer repräsentativen Umfrage vom Juli 2020 ist die Mehrheit der Bundesbürger für eine Tempobegrenzung auf 130 km/h auf deutschen Autobahnen. Beteiligen auch Sie sich an einer Unterschriftensammlung des Deutschen Katholischen Frauenbundes (siehe unten), mit der dieser ein Tempolimit 130 auf deutschen Autobahnen verlangt und damit ein politisches Zeichen setzen will.
Das Tempolimit ist ein Beitrag zum dringend notwendigen Klimaschutz. Durch ein generelles Tempolimit von 130 km/h auf Autobahnen könnten jährlich 2,2 Mio. Tonnen Kohlendioxid eingespart werden.
Die Aktion läuft noch bis Ende des Jahres.
Sie können hier online unterschreiben oder Unterschriftenlisten hier heruntergeladen.
Verwandte Artikel
Wer Klimaschutz will, wählt das Bürgerbegehren
Stefanie Auer und Monika Solomon sprechen sich für eine Stadtentwicklung mit Konzept aus „Wer das Jägerholz retten will, wählt das Bürgerbegehren“, sagen die Grünen-Kreisverbandsvorsitzende Monika Solomon und die Grünen-Fraktionsvorsitzende Stefanie…
Weiterlesen »
„Wir müssen den Flächenverbrauch dringend senken“
Info- und Diskussionabend mit Rosi Steinberger zu Flächenfraß und Ausgleichsflächen in Bayern Im Rahmen des Bürgerbegehrens „Rettet die Passauer Wälder“, das sich insbesondere für den Erhalt des Jägerholzes einsetzt, lud…
Weiterlesen »
Zusammen die Demokratie schützen
MdB Erhard Grundl besucht Grünen-Stammtisch – Kulturpass ein Erfolg Über die aktuelle Bundespolitik und lokale Herausforderungen wie die Stärkung der Kultur, Betreuungseinrichtungen für Kinder sowie den Schutz der Demokratie tauschte…
Weiterlesen »