Der Inn.Kubator hat sich als Gründerzentrum der Digitalisierungs- und Technologieförderung verschrieben. Vor Ort informierten sich die Kreistagsmitglieder der Grünen Brigitte Steidele (r.) und Jutta Koller (2.v.l.) mit Bundestagskandidatin und Fraktionsvorsitzender im Passauer Stadtrat Stefanie Auer (2.v.r.). Mara Schneider (l.) vom Inn.Kubator und Heidi Bartl von der Stadt Passau führten die Besucherinnen durch das neue Gebäude. „Der Inn.Kubator bietet Jungunternehmern eine gute Möglichkeit, ein aktives Netzwerk zu bilden und zugleich digitale Fachkräfte in der Region anzusiedeln“, so Jutta Koller. Schneider und Bartl stellten die Start-up-Unternehmen vor. Kristina Juse von compose.us informierte über ihre Arbeit vor Ort: Dabei werden mit ihrem Programm Kommunen im Netz unterstützt. So eine Unterstützung wäre auch im Bereich nachhaltiger Tourismus für die Region vorstellbar, fanden Koller und Steidele.
Quelle: Passauer Neue Presse vom 27.08.2021
Wir danken der PNP für die freundliche Genehmigung der kostenlosen Nutzungsrechte auf unserer Website.
Verwandte Artikel
Wer Klimaschutz will, wählt das Bürgerbegehren
Stefanie Auer und Monika Solomon sprechen sich für eine Stadtentwicklung mit Konzept aus „Wer das Jägerholz retten will, wählt das Bürgerbegehren“, sagen die Grünen-Kreisverbandsvorsitzende Monika Solomon und die Grünen-Fraktionsvorsitzende Stefanie…
Weiterlesen »
„Wir müssen den Flächenverbrauch dringend senken“
Info- und Diskussionabend mit Rosi Steinberger zu Flächenfraß und Ausgleichsflächen in Bayern Im Rahmen des Bürgerbegehrens „Rettet die Passauer Wälder“, das sich insbesondere für den Erhalt des Jägerholzes einsetzt, lud…
Weiterlesen »
Zusammen die Demokratie schützen
MdB Erhard Grundl besucht Grünen-Stammtisch – Kulturpass ein Erfolg Über die aktuelle Bundespolitik und lokale Herausforderungen wie die Stärkung der Kultur, Betreuungseinrichtungen für Kinder sowie den Schutz der Demokratie tauschte…
Weiterlesen »