Oberbürgermeisterkandidatin Stefanie Auer, MdL Toni Schuberl und Stadtrat Boris Burkert fordern Gewerbegebiete stärker unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit zu gestalten. Bei einer ausführlichen Besichtigung mehrerer Standorte in Passau sehen sie deutliches Verbesserungspotential.
Gewerbegebiete seien zwar notwendig, aber man könne sie deutlich effizienter und ökologischer gestalten, erklärt Schuberl. Sein Ansatz sei es, „den Widerspruch zwischen den wirtschaftlichen Interessen der Menschen und dem Interesse an einer funktionierenden Natur in Einklang zu bringen,“ führt der Landtagsabgeordnete aus. Aus diesem Grund hat er eine Broschüre angefertigt, die verschiedene Maßnahmen aufzeigt, mit denen man diesen Ansatz auf Gewerbegebiete anwenden kann. Vom Umgang mit Biotopen bis hin zu Tipps zur Energieeffizienz, in der Broschüre werden diverse Möglichkeiten aufgezeigt, um ein Gewerbegebiet so ökologisch wie möglich zu gestalten. Gedacht ist die Broschüre insbesondere für kommunale Entscheidungsträger, erklärt Schuberl. Sie können so dafür sorgen, dass Gewerbegebiete in den Kommunen neben ökonomischen auch nach ökologischen Aspekten gestaltet werden.
Auer und Burkert sehen für die Maßnahmen auch in Passau großes Potential. Derzeit seien viele Gewerbegebiete nicht besonders ökologisch gebaut. Dach- und Fassadenbegrünung, oder auch Tiefgaragen seien Mangelware, kritisiert Auer, stattdessen werde unter anderem zu viel Fläche mit Parkplätzen versiegelt. „In Zeiten des Klimawandels und des Artensterbens müssen wir in allen Bereichen dafür sorgen, unsere Umwelt zu schützen“ fordert Auer.
Verwandte Artikel
Wer Klimaschutz will, wählt das Bürgerbegehren
Stefanie Auer und Monika Solomon sprechen sich für eine Stadtentwicklung mit Konzept aus „Wer das Jägerholz retten will, wählt das Bürgerbegehren“, sagen die Grünen-Kreisverbandsvorsitzende Monika Solomon und die Grünen-Fraktionsvorsitzende Stefanie…
Weiterlesen »
„Wir müssen den Flächenverbrauch dringend senken“
Info- und Diskussionabend mit Rosi Steinberger zu Flächenfraß und Ausgleichsflächen in Bayern Im Rahmen des Bürgerbegehrens „Rettet die Passauer Wälder“, das sich insbesondere für den Erhalt des Jägerholzes einsetzt, lud…
Weiterlesen »
Zusammen die Demokratie schützen
MdB Erhard Grundl besucht Grünen-Stammtisch – Kulturpass ein Erfolg Über die aktuelle Bundespolitik und lokale Herausforderungen wie die Stärkung der Kultur, Betreuungseinrichtungen für Kinder sowie den Schutz der Demokratie tauschte…
Weiterlesen »