Grüne bedanken sich bei Dr. Stefan Hafner 10. Dezember 20222. Februar 2023 Bei ihrer vergangenen Mitgliederversammlung bedankten sich die Kreisvorsitzenden Monika Solomonund Andreas Auer bei Dr. Stefan Hafner für seine Arbeit als Stadtrat. Aus beruflichen Gründen hatteHafner sein Mandat niedergelegt. „Mit Stefan hatten wir gerade in der Pandemie einen starkenFürsprecher für die Belange der Seniorinnen und Senioren, Kinder und Jugendlichen. Durch seineArbeit als Arzt konnte er hier auch sein fachliches Wissen einbringen“, sagte die KreisvorsitzendeMonika Solomon. Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dr. Stefanie Wehner ergänzte: „Zusammenhaben wir uns im Werkausschuss Stiftung für unsere Heimbewohnerinnen und Heimbewohnereingesetzt. Stefan warb immer, wenn es möglich war für die Öffnung der Schulen und Kindergärten.“ Wehner lobte stellvertretend für die Fraktion die sehr gute und konstruktive Zusammenarbeit mitStefan Hafner. Wehner und Solomon hoben auch das Engagement von Hafner für denPflegestützpunkt hervor. „Stefan war eine treibende Kraft für dieses Projekt. Er warb auch stets dafür,indem er darauf hinwies, wie wichtig es sei, dass betroffene Personen von einer unabhängigen StelleHilfe hinsichtlich des Themas Pflege und vielem, was damit zusammenhängt, erhalten.“Dementsprechend bedauerten die Mitglieder der Kreisvorstandschaft und Fraktion den Schritt von Dr.Stefan Hafner, sein Stadtratsmandat niederzulegen. „Er und seine Frau bleiben uns Grünen aber alsMitglied erhalten und das freut uns sehr“, sagte Solomon. So werde Hafner aufgrund seiner beruflichen und privaten Erfahrungen und seines gesellschaftlichenEngagements auch weiterhin eine wichtige und verlässliche Stütze für die Fraktion sein. StefanieWehner wies noch darauf hin, dass ihr ehemaliger Stadtratskollege auch weiterhin ehrenamtlicherVerwaltungsrat der Grundschule St. Anton sei. Dr. Stefan Hafner bedankte sich bei den Mitgliedern desKreisvorstandes und der Fraktion: „Mir fiel es nicht leicht zurückzutreten. Aber ich sehe, was für eine gute Arbeit ihr im Vorstand und inder Fraktion macht; wie sich meine Nachfolgerin Diana Niebrügge einbringt. Und wenn es geht,unterstütze ich euch auch zukünftig gerne. Schließlich liegt es mir weiterhin am Herzen, dass inPassau bei der Verkehrspolitik etwas voran geht und unsere Heimatstadt lebenswert bleibt und seinenBeitrag zum Klimaschutz leistet.“