
Liebe Freundinnen und Freunde der Donau,
mittlerweile kann man schon von einer kleinen Traditionsveranstaltung sprechen:
Kommenden Samstag, 17 Uhr ist es wieder soweit: „Lichter und Fackeln an der Donau“
Gleichzeitig treffen sich ca. eine Stunde lang hunderte Menschen an der Donau um für den Erhalt des freifließenden Stückes einzutreten.
Die Orte sind in Niederalteich (Fähranlegestelle), Metten (Wasserwachthäuschen; Wanderung), Straubing (Stadtturm) und Vilshofen (Vilsmündung, Donaustrand).
Bringt selbst Kerzen und Lichter mit, um ein eindrucksvolles Bild entstehen zu lassen.
In Vilshofen an der Vilsmündung sind wir mit Glühwein und Zwiebelkuchen ausgestattet.
Auch prominente Redner wie unsere Landtagsabgeordneten Christian Magerl (in Niederalteich) und Eike Hallitzky (in Vilshofen) sind vor Ort.
Laßt Euch nicht von der Kälte verschrecken, kommt an die Donau und setzt ein Zeichen für den freifließenden Fluß.
Im Wahljahr ist das wichtiger denn je!
Bitte verbreitet die Info weiter!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Verschwörungstheorien bedrohen die Demokratie
Verschwörungstheorien sind eine Gefahr für die Demokratie: Bundestagsabgeordnete und Politikwissenschaftlerin Marlene Schönberger warnte bei einem Vortrag vor dem Grünen-Kreisverband Passau-Stadt eindrücklich vor den Lügengeschichten. Von der jahrhundertelangen Geschichte über die…
Weiterlesen »
Zeit für lokale grüne Themen
Die Landtags- und Bezirkswahlen sind vorbei, doch die Ergebnisse beschäftigten den Kreisverband Passau-Stadt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN noch: Bei der jüngsten Mitgliederversammlung zogen die Kreisvorsitzenden Monika Solomon und Andreas Auer…
Weiterlesen »
Wer Klimaschutz will, wählt das Bürgerbegehren
Stefanie Auer und Monika Solomon sprechen sich für eine Stadtentwicklung mit Konzept aus „Wer das Jägerholz retten will, wählt das Bürgerbegehren“, sagen die Grünen-Kreisverbandsvorsitzende Monika Solomon und die Grünen-Fraktionsvorsitzende Stefanie…
Weiterlesen »