
Liebe Freundinnen und Freunde der Donau,
mittlerweile kann man schon von einer kleinen Traditionsveranstaltung sprechen:
Kommenden Samstag, 17 Uhr ist es wieder soweit: „Lichter und Fackeln an der Donau“
Gleichzeitig treffen sich ca. eine Stunde lang hunderte Menschen an der Donau um für den Erhalt des freifließenden Stückes einzutreten.
Die Orte sind in Niederalteich (Fähranlegestelle), Metten (Wasserwachthäuschen; Wanderung), Straubing (Stadtturm) und Vilshofen (Vilsmündung, Donaustrand).
Bringt selbst Kerzen und Lichter mit, um ein eindrucksvolles Bild entstehen zu lassen.
In Vilshofen an der Vilsmündung sind wir mit Glühwein und Zwiebelkuchen ausgestattet.
Auch prominente Redner wie unsere Landtagsabgeordneten Christian Magerl (in Niederalteich) und Eike Hallitzky (in Vilshofen) sind vor Ort.
Laßt Euch nicht von der Kälte verschrecken, kommt an die Donau und setzt ein Zeichen für den freifließenden Fluß.
Im Wahljahr ist das wichtiger denn je!
Bitte verbreitet die Info weiter!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
pexels.com
Wer bremst?
Der Kreisverband der Passauer Grünen kritisiert in einer Pressemitteilung die unzureichende Klimaschutzpolitik des Passauer Rathauses. Sie ziele größtenteils auf Symbolpolitik ab und lasse vor allem hinsichtlich einer Verkehrswende ökologisches Verantwortungsbewusstsein vermissen.
Weiterlesen »
Tempo 30 soll innerorts die Regel werden
Die Stadt Passau soll sich der kommunalen Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten – eine neue kommunale Initiative für stadtverträglicheren Verkehr“ anschließen. Das fordern die Mitglieder der Grünen Stadtratsfraktion in einem Antrag
Weiterlesen »
Solomon und Auer an der Spitze der Passauer Grünen
Neuwahl am 5. April durch gut besuchte Mitgliederversammlung – Vorstand verkleinert
Weiterlesen »