Karl Synek
Stadtrat Bündnis 90/Die Grünen
An die
Aufsichtsratsvorsitzenden der GGP
Herrn Oberbürgermeister Albert Zankl
Passau, 22.02.2005
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
ich ersuche Sie den nachfolgenden Antrag dem Aufsichtsrat zur Beschlussfassung vorzulegen:
Der Aufsichtsrat fordert die Geschäftsführung auf ein Überwachungssystem entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen des KonTraG einzurichten, damit den Fortbestand der Gesellschaft gefährdenden Entwicklungen früh erkannt werden.
Begründung
Vor dem Hintergrund großer Firmenzusammenbrüche in der Vergangenheit wurde das Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) erlassen. Die gesetzliche Gültigkeit erstreckt sich zunächst zwar nicht auf die städt. Tochtergesellschaften, gleichwohl besteht durchaus die Möglichkeit diese auch hier analog anzuwenden. Sinn der beantragten Maßnahme ist es einen grundsätzlichen Rahmen für die Aufsichtspflicht und das Risikomanagement zu schaffen. Diese Initiative fordert dazu auf, Konzepte zu erarbeiten und vorzulegen, welche die Kontrolle durch den Aufsichtsrat besser möglich machen.
Als Lösungsansatz wird der ganzheitliche Risikomanagementprozess gefordert. Dazu zählen die Risikoidentifikation, die Risikoanalyse und nachfolgende Bewertung, die Steuerung der Risiken als Konsequenz der Bewertung und die Überwachung und Kontrolle des Erfolges. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, das Risikopotenzial besser zu erfassen, Gefahren und deren Auswirkungen besser zuzuordnen und die richtigen Gegen- und Kontrollmaßnahmen einzuleiten.
Die Anwendung des KonTraG verpflichtet den Wirtschaftsprüfer und die Geschäftsführung zu einem neuen Risikobewusstsein, das weit über die bisherige summarische Prüfung des Lageberichtes hinausgeht. Wir sollten die Umsetzung dieses Antrages als Chance sehen, das Risikomanagement bei der GGP zu optimieren.
Mit freundlichen Grüßen
Karl Synek
Verwandte Artikel
Steve Buissinne, Pixabay
„Wunschkonzert ohne Inhalt“
Grüne erklären, warum sie als Einzige den Haushalt ablehnen
Weiterlesen »
Innstadt-Stadträte wollen Altenheim Mariahilf retten
Gemeinsame Presseerklärung nach Gespräch mit dem Caritasdirektor – Unterschriften-Aktion gegen die Auflösung
Weiterlesen »
Stadträte wollen Flutmauer am Inn stoppen
Parteiübergreifend beantragen 18 Ratsmitglieder, dass die Stadt den umstrittenen Hochwasserschutz nicht baut
Weiterlesen »