Die schrecklichen Entwicklungen in der Ukraine haben sicherlich bei uns allen zunehmendes Entsetzen ausgelöst. Unser tiefes Mitgefühl mit den Menschen in der Ukraine ist jedoch mit einem zunehmenden Gefühl von Hilflosigkeit verbunden. Müssen wir tatenlos zusehen?
Nein! wir glauben es gibt Möglichkeiten, wie jede*r Einzelne zumindest versuchen kann, einen aktiven Beitrag gegen diesen aus Machthunger geführten Krieg zu leisten:
1,5° für die Ukraine!
Alle Bemühungen um Sanktionen werden wirkungslos bleiben, solange wir hier in Europa und ganz besonders in Deutschland gleichzeitig zittern, ob unsere Gasversorgung weiterläuft. Wenn jetzt von Energieversorgung beteuert wird, dass die Gaslieferungen aus Russland weiter laufen und wir uns lediglich auf höhere Gaspreise einstellen müssten, dann bedeutet das nichts anderes, als das Putin sich seine Aggression in der Ukraine von uns finanzieren lassen will.
Machen wir gemeinsam Putin einen Strich durch seine Rechnung!
Wenn in jeder Wohnung bei uns in Deutschland ab morgen die Temperatur um lediglich 1,5 °C abgesenkt wird, dann führt bereits das zu Energieeinsparungen, die ca. 2,6 Mrd m³ Erdgas pro Jahr entsprechen. Das sind immerhin 5 % der aus Russland nach Deutschland gelieferten Gasmenge.
· So kann jede*r Einzelne Putin die Mittel für dessen Kriegsführung entziehen
· So kann jede*r Einzelne unseren Politkern größere Spielräume für wirkungsvolle Sanktionsmaßnahmen gegen die Kriegstreiber eröffnen.
· Und noch dazu ist es ein Betrag zur Erreichung des 1,5° Ziels für unser Klima.
Wir dürfen nicht tatenlos zusehen, wie die Menschen in der Ukraine leiden!
Macht selber mit und verbreitet die Idee!
Verwandte Artikel
Bürgerbegehren „Rettet die Passauer Wälder“ gestartet
Ein überparteiliches Bündnis von neun zivilgesellschaftlichen Organisationen hat am 12. Mai 2023 – gemeinsam mit uns Grünen und der Passauer ÖDP – das Bürgerbegehren “Rettet die Passauer Wälder“ gestartet. Die…
Weiterlesen »
Stefanie Auer ist Grünen-Spitzenkandidatin für die Bezirkswahl
Die niederbayerischen Grünen, darunter auch elf Passauer Delegierte, stellten in Deggendorf ihre Liste für die Landtags- und Bezirkswahl auf. Dabei wurde die Reihenfolge der Kandidierenden für den Wahlzettel am 8….
Weiterlesen »
Angelika Spörl und Daniel Mareyen machen Grünen-Vorstand wieder komplett
Die Passauer Grünen sind ins politische Jahr mit einer Mitgliederversammlung gestartet, bei der sie eine neue Schatzmeisterin und einen neuen Beisitzer gewählt haben. Das Grüne Büro in der Lederergasse war…
Weiterlesen »