Wir als GRÜNE haben ein Programm erarbeitet, gemeinsam mit Vorstand, der Stadtratsfraktion und den Mitgliedern.
Dabei haben wir uns von Expert*innen beraten lassen und intensiv miteinander diskutiert.
Folgen Sie dem Link und lesen Sie unsere Ideen und Schwerpunkte für ein zukunftsfähiges, ökologisches und soziales Passau.
Das ausführliche Programm 2020-2026 finden Sie hier
Hier die Kurzfassung als
Zehn-Punkte-Plan für Passau
KONSEQUENTER KLIMASCHUTZ
Klimaschutzkonzept mit konkreten Zielvorgaben für ein klimaneutrales Passau bis 2035
HOCHWASSERSCHUTZ
Für den Erhalt der Innpromenade und technischen Hochwasserschutz an Gebäuden
ZUKUNFTSFÄHIGE MOBILITÄT: VORFAHRT FÜR RAD UND BUS
Weichen richtig stellen: Verkehrsverbund mit Bus und Stadt-Umland-Bahn
Sichere und attraktive Wege für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen, mehr Stellplätze und Parkhäuser für Räder
Mehr Benutzerfreundlichkeit bei Bussen, günstige Tickets und bessere Taktungen auch abends und am Wochenende
LÄRMSCHUTZ UND VERKEHRSBERUHIGUNG
Mehr Sicherheit durch bauliche Maßnahmen und kommunale Geschwindigkeitskontrollen in Wohngebieten
GESUNDE UND SAUBERE LUFT
EU-Recht umsetzen und Bevölkerung mit ehrlichen Messungen schützen
ZENTRALE BEGEGNUNGSSTÄTTE (BÜRGERHAUS)
Räume für Vereine wie den Kinderschutzbund und eine lebendige Stadtgesellschaft
BEZAHLBARES WOHNEN
Für einen 30-prozentigen Anteil von Wohnungen mit Mietpreisbindung im privaten Geschosswohnungsbau und eine aktive städtische Flächenstrategie
MEHR BÜRGER*INNENBETEILIGUNG
Stärkung des Senior*innenbeirats und Einführung eines Jugendparlaments
MUT GEBEN STATT ANGST MACHEN
Soziale Arbeit ausbauen, Kontaktladen schaffen, bürgernahe Polizeipräsenz erhöhen, Videoüberwachung reduzieren
INTEGRATION LEBEN
Ehrenamtliche Strukturen stärken, für ein menschliches und weltoffenes Passau
Unser ausführliches Programm 2020-2026 können Sie hier lesen