Infoveranstaltung: Wollen wir die Gelbe Tonne? Wollen wir die Gelbe Tonne? Verträge enden, der Zweckverband Abfallwirtschaft Donau-Wald könnte in den Landkreisen Deggendorf, Freyung-Grafenau, Passau, Regen sowie der Stadt Passau vom Bring- ins Holsystem wechseln. Die Tonne liegt im Trend. Aber: Ist sie so gut wie ihr Ruf? Der Abfallwirtschaftsbetrieb München testet drei Sammelsysteme. Denn es gibt viele Fragen: Wie viel Verpackungsmüll wird wirklich recycelt? Lohnt es sich, Verpackungsmüll zu trennen? Ist die Gelbe Tonne teuer? Wie viele lokale Arbeitsplätze würden verloren gehen? Sind Insellösungen möglich? Was sind die Alternativen zur Gelben Tonne? Wer entscheidet, ob und wann gewechselt wird? Wir machen ein Meinungsbild: Ihre Meinung zählt! Rede und Antwort stehen unter anderem: Dipl.-Kfm. Karl-Heinz Kellermann, ZAW Donau-Wald Stefanie Auer, Stadträtin Passau (B’90/Die Grünen) Angelika Eder, Abfallwirtschaftsbetrieb München Sascha Müller, Verbandsrat (B’90/Die Grünen) Dorit Zimmermann, BUND Naturschutz in Bayern e.V., Kreisgruppe München Samstag, 22. Juni, 14 Uhr: Besichtigung Entsorgungs- und Recyclingzentrum Passau Hellersberg | Hellersberg 10 | 94034 PassauMaximal 20 Teilnehmer*innenAnmeldung: Tel.: 08507 9237057 oder info@gruene-passauland.de Samstag, 22. Juni, 16 Uhr: Große Diskussion/Meinungsbild Gasthof Knott | Oberjacking 1 | 94113 Tiefenbach Veranstalter Grüne Kreisverbände Deggendorf Freyung-Grafenau Passau Land Passau Stadt Regen Infos https://gruene-passauland.de/tonne Samstag22.06.202416:00 UhrGasthof KnottOberjacking 1TiefenbachDownload als ics-Datei