Besser spät als nie. Diese Einsicht wünschen wir GRÜNEN allen EntscheidungsträgerInnen der CDU/CSU, was ja leider noch nicht der Fall ist. Immerhin wird schon vor der eigenen Haustür gekehrt, halbherzig zwar. Denn Isar II gehört ebenfalls vom Netz, so wie im Atomausstieg vereinbart. Und hier gilt, genau wie für alle Atommeiler weltweit: ABSCHALTEN, je früher desto besser.
PNP v. 21.7.2010
Landshut. In einem Dringlichkeitsantrag zur Plenarsitzung des Landshuter Stadtrates am 30. Juli spricht sich die CSU-Fraktion gegen eine Laufzeitverlängerung für das Atomkraftwerk Isar 1 aus. Die CSU-Stadträte schlagen dem Plenum eine Resolution vor, in der an die Bundeskanzlerin, den Bundesminister für Umwelt, an die Bundestagsfraktionen und an den bayerischen Ministerpräsidenten appelliert werden soll, die derzeit geltende Laufzeit des Atomkraftwerks Isar 1, die im Juni 2011 endet, nicht zu verlängern. Isar 1, so die CSU-Stadträte, das 1979 in Betrieb gegangen sei, genüge nicht mehr den heute an einen Neubau zu stellenden Sicherheitsanforderungen, insbesondere mangle es am Schutz gegen einen Flugzeugabsturz und gegen terroristische Angriffe. Zudem sei das vor 31 Jahren in Betrieb genommene Kraftwerk – wie jede technische Anlage – mit zunehmender Betriebsdauer auch störanfälliger. Die Stadt Landshut liegt innerhalb des 25-Kilometer-Radius um Isar 1. – tl
Verwandte Artikel
Warum die Angst bleibt, wenn die Kernkraft geht.
Auf Einladung unseres Kreisverbands wird Rosi Steinberger, MdL am 18.11.2014 um 19.30 Uhr im KaffeeWerk zum geplanten Abriss des Kernkraftwerks Isar 1 sprechen. Auch wenn das Atomthema ein bißchen in…
Weiterlesen »
AKW Fukushima droht die Kernschmelze
Wir Passauer GRÜNEN hoffen für die Menschen in Japan, dass es nicht zum GAU im Atomkraftwerk Fukushima kommt. Wir rufen auf zur Beteiligung an der großen Anti-Atom-Menschenkette zwischen Stuttgart und…
Weiterlesen »
Petition gegen Laufzeitverlängerung – der Widerstand regt sich
An einem Informationsstand GRÜNE Politik zu vertreten oder gar Unterschriften für oder gegen ein Thema zu sammeln, benötigt oft viel Engagement, Idealismus und Eloquenz. Die Petitionsstände gegen eine Laufzeitverlängerung der…
Weiterlesen »