Kulisse für den Kommerz

Mit einem Aufsehen erregenden Filmbeitrag hat Dr. Meinhard Prill, Träger des Bayerischen Fernsehpreises, vielen Passauern aus dem Herzen gesprochen und die Entscheidungsträger im Rathaus gerüffelt. „Manche Städte wollen mit aller Macht modern wirken und verstümmeln sich dabei so, dass sie aufs Spiel setzten, was ihren Charme ausmacht“, kommentiert der Film-Journalist die Entstehung der Neuen Mitte.

In dem Film kommen ausführlich Kritiker und Befürworter der Neuen Mitte zu Wort. So äußert sich z.B. ein CSU-Stadtrat zu dem Projekt und der Bereichsleiter der ECE Josef Schüller erläutert in seinem Büro die Strategie, die die ECE mit der Stadtgalerie verfolgt. Ein paar Beispiele zur Gestaltung der Innenstädte kommen aus benachbarten niederbayerischen Städten. Ausführlich und kritisch wird die Frage behandelt, ob nicht historisch gewachsene Stadtkerne zu einer „Kulisse für den Kommerz“ verkommen.

Verwandte Artikel