„Verbale Gewalt nie unterschätzen“
In der Debatte um die Online Petition, welche sich mit einer Vergewaltigung im Text des Donauliedes auseinandersetzt, positionieren sich nun auch die Passauer Grünen. Vorstandsmitglied und Stadträtin Stefanie Auer und die beiden Kreisvorsitzenden, Maria Kalin und Matthias Weigl, unterstützen im Namen der Partei die Petition der Aktion gegen Bierzeltsexismus ausdrücklich. „Verbale Gewalt sollte nie unterschätzt werden, auch nicht, wenn es um vermeintliches Brauchtum geht. Es ist wichtig, sich mit Texten auseinanderzusetzen, die wir oft einfach nur so nebenbei mitsingen, ohne uns deren Inhalt vor Augen zu führen“, begründet Maria Kalin.
„Es wäre wünschenswert, wenn die Debatte über die Zukunft dieses Lieds und die Problematik von Sexismus und Gewalt an Frauen in unserer Gesellschaft sachlich diskutiert werden“, so Stefanie Auer, die sich auch über die Verharmlosung der Textversion stört, die in der Petition zitiert wird. „Niemand, der sich diesen Text aufmerksam durchliest, kann ernsthaft behaupten, dass Lieder wie dieses noch irgendwo gesungen werden sollten,“ ergänzt Mattias Weigl. “Es sollte darum gehen, Frauen in Kultur und Gesellschaft zu stärken, nicht zu Objekten zu degradieren, auch nicht zum Spaß.“
Auer und Kalin begrüßen das Engagement des mittlerweile 50-köpfigen Teams hinter der Aktion, die mit ihrer Petition bereits über 27.000 Unterschriften gesammelt haben: „Dass sich ein Bewusstseinswandel zeigt und sich Leute engagieren ist sehr gut und wichtig!“, bilanzieren die beiden. Die Passauer Grünen unterstützen nicht nur diese Petition, sondern werden sich weiterhin gegen Sexismus jeglicher Art und für die Gleichstellung engagieren.
Online abrufbar ist die Petition unter: www.openpetition.de/petition/online/aktion-gegen-das-donaulied
Verwandte Artikel
Verschwörungstheorien bedrohen die Demokratie
Verschwörungstheorien sind eine Gefahr für die Demokratie: Bundestagsabgeordnete und Politikwissenschaftlerin Marlene Schönberger warnte bei einem Vortrag vor dem Grünen-Kreisverband Passau-Stadt eindrücklich vor den Lügengeschichten. Von der jahrhundertelangen Geschichte über die…
Weiterlesen »
Zeit für lokale grüne Themen
Die Landtags- und Bezirkswahlen sind vorbei, doch die Ergebnisse beschäftigten den Kreisverband Passau-Stadt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN noch: Bei der jüngsten Mitgliederversammlung zogen die Kreisvorsitzenden Monika Solomon und Andreas Auer…
Weiterlesen »
Wer Klimaschutz will, wählt das Bürgerbegehren
Stefanie Auer und Monika Solomon sprechen sich für eine Stadtentwicklung mit Konzept aus „Wer das Jägerholz retten will, wählt das Bürgerbegehren“, sagen die Grünen-Kreisverbandsvorsitzende Monika Solomon und die Grünen-Fraktionsvorsitzende Stefanie…
Weiterlesen »