„Platz 101 von 110 in der Stadtgrößenklasse zwischen 50.000 und 100.000 Einwohner*innen zeigt, wie immens groß der Handlungsbedarf im Bereich Radverkehr bei uns ist“, kommentiert Stefanie Auer stellvertretend für die GRÜNE Stadtfraktion das Abschneiden von Passau im ADFC Fahrradklima-Test. „Dabei steigen immer mehr Bürger*innen aufs Rad und wir als Stadt sollten unseren Beitrag dazu leisten, dass alle sicher und bequem von A nach B kommen.“
Die Umfrage hat gezeigt, dass in den fahrradfreundlichen Städten deutschlandweit die Tendenz erkennbar ist, das Fahrrad verstärkt aus pragmatischen Gründen wie Flexibilität, Zeit, Kosten sowie Parksituation und Bequemlichkeit zu nutzen.
Stadtrat Matthias Weigl: „Der Bericht zeigt, dass der große Handlungsbedarf beim Thema Rad bei den Bürgerinnen und Bürgern angekommen ist. Wir fordern nun, dass in Passau konsequent die Kriterien der ‚Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen‘ umgesetzt werden, um in zwei Jahren deutliche Verbesserungen vorweisen zu können. Gut und wichtig wäre es beispielsweise auch bei der Umsetzung des Fahrradkonzepts noch ambitionierter zu sein.“
Pressemitteilung der Stadtfraktion vom 17.03.2021
Verwandte Artikel
Stefanie Auer ist Grünen-Spitzenkandidatin für die Bezirkswahl
Die niederbayerischen Grünen, darunter auch elf Passauer Delegierte, stellten in Deggendorf ihre Liste für die Landtags- und Bezirkswahl auf. Dabei wurde die Reihenfolge der Kandidierenden für den Wahlzettel am 8….
Weiterlesen »
Angelika Spörl und Daniel Mareyen machen Grünen-Vorstand wieder komplett
Die Passauer Grünen sind ins politische Jahr mit einer Mitgliederversammlung gestartet, bei der sie eine neue Schatzmeisterin und einen neuen Beisitzer gewählt haben. Das Grüne Büro in der Lederergasse war…
Weiterlesen »
Grüne bedanken sich bei Dr. Stefan Hafner
Bei ihrer vergangenen Mitgliederversammlung bedankten sich die Kreisvorsitzenden Monika Solomonund Andreas Auer bei Dr. Stefan Hafner für seine Arbeit als Stadtrat. Aus beruflichen Gründen hatteHafner sein Mandat niedergelegt. „Mit Stefan…
Weiterlesen »