Präsentiert werden die Ergebnisse der Messungen des VCD und wie Sie mit einfachen Mitteln selbst die Luftqualität messen können. Sie können bei diesem Workshop Ihr persönliches Luftschadstoffmessgerät für Feinstaub bauen und mit nach Hause nehmen (Anmeldung hierfür unbedingt erforderlich, s. unten!). Zuhause haben Sie dann Ihre eigene Station, die permanent die Werte für Feinstaub PM10 und PM2,5 misst und die Sie über Ihr Smartphone oder das Internet ablesen können. Auch Stickoxid-Messungen werden Thema bei dem Workshop sein.
Datum: 26. April 2018
Zeit: 18:00 – 20:00 Uhr
Ort: Ratskeller (Löwen Brauhaus Passau), Rathausplatz 1 in Passau
Zielgruppe: für alle, Bauworkshop ab 12 Jahren
Teilnahmegebühr: keine,
30 € Materialkosten beim optionalen Selbstbau eines persönlichen Luftschadstoffmessgerätes
Bitte melden Sie sich unter passau@vcd-bayern.de an. Wenn Sie ein persönliches Luftschadstoffmessgerät bauen wollen, ist eine Anmeldung wichtig, damit wir genügend Bausätze bereitstellen können.
Weitere Infos zur Passauer Luft unter http://vcd-bayern.de/passau/
Verwandte Artikel
Stefanie Auer ist Grünen-Spitzenkandidatin für die Bezirkswahl
Die niederbayerischen Grünen, darunter auch elf Passauer Delegierte, stellten in Deggendorf ihre Liste für die Landtags- und Bezirkswahl auf. Dabei wurde die Reihenfolge der Kandidierenden für den Wahlzettel am 8….
Weiterlesen »
Angelika Spörl und Daniel Mareyen machen Grünen-Vorstand wieder komplett
Die Passauer Grünen sind ins politische Jahr mit einer Mitgliederversammlung gestartet, bei der sie eine neue Schatzmeisterin und einen neuen Beisitzer gewählt haben. Das Grüne Büro in der Lederergasse war…
Weiterlesen »
Grüne setzen im Stimmkreis Passau-Ost auf Frauenpower
Jutta Koller ist Direktkandidatin für die Landtagswahl – Stefanie Auer kandidiert für die Bezirkswahl Auch wenn es bis zu den Landtags- und Bezirkswahlen im Herbst 2023 noch etwas dauert, der…
Weiterlesen »