Was passiert, wenn Frauen einfach mal streiken?
Am 24. Oktober 1975 legten in Island 90 Prozent aller Frauen für einen Tag ihre Arbeit nieder – im Beruf, zu Hause, überall. Das Land stand still. Dieser historische Moment veränderte Island für immer – und wurde zu einem Wendepunkt im weltweiten Kampf für Gleichberechtigung.
Anlässlich dieses bewegenden Ereignisses laden wir euch herzlich zu einem besonderen Kinoabend ein:
Dienstag, 21. Oktober 2025
18 Uhr (Einlass ab 17:45 Uhr)
Cineplex Passau, Nibelungenplatz 5a, Saal 7
Nach dem Dokumentarfilm „Ein Tag ohne Frauen“ (Island/USA 2024, Regie: Pamela Hogan & Hrafnhildur Gunnarsdóttir) wollen wir gemeinsam ins Gespräch kommen:
Was können wir heute aus diesem Tag lernen?
Wie können wir in Deutschland, in Niederbayern, in unserem Alltag Gleichstellung weiter voranbringen?
Die anschließende Diskussionsrunde moderiert MdB Marlene Schönberger, mit dabei sind u.a.:
– Margret Rún, isländisch-deutsche Regisseurin & Frauenrechtlerin
– Bettina Blöhm, DGB Niederbayern
Eintritt: 5 € pro Person (Filmvorführung inkl. Popcorn)
Und natürlich darf auch das Kino-Feeling nicht fehlen:
Unsere Popcorn-Tüten stehen unter dem Motto „Unsichtbar? Niemals!“ und „Ohne Frauen steht die Welt still.“ Lasst uns gemeinsam einen inspirierenden Abend erleben – mit Film, Austausch und Empowerment.
Für die bessere Planung bitten wir um eine kurze Anmeldung unter marlene.schoenberger.ma06@bundestag.de