Gemeinsam mit Bundesvorstandsmitglied Jamila Schäfer besuchten die Passauer Grünen das Tierheim Ingling und informierten sich beim Personal über die Lage. Dass die Kommunen mehr finanzielle Unterstützung leisten sollten, unterstrich dabei Fraktionsvorsitzender Karl Synek: „Die grüne Fraktion hat zwar einen erfolgreichen Antrag eingebracht, durch den der jährliche Beitrag der Stadt leicht erhöht wurde, aber es ist weit mehr an finanziellen Mitteln notwendig.“ Synek verwies beispielsweise darauf, dass man die Hundesteuer zumindest auf ein durchschnittliches Niveau anheben und dadurch das Tierheim unterstützen könnte. Kreisvorsitzender Matthias Weigl hatte bereits im Sommer gefordert, die städtischen Zuschüsse auf 50000 Euro jährlich zu erhöhen, was laut Weigl zu einer Entlastung des Personals und zu besserer Versorgung der Tiere vor den Toren der Stadt geführt hätte. Dass der Freistaat nicht mehr tut, um die Ehrenamtlichen mit öffentlichen Geldern zu entlasten, sei „beschämend“, so Schäfer, die neben dem Ausbau der finanziellen Mittel auch eine Rechtsgrundlage forderte, die die Tierheime wirksam entlastet, zum Beispiel die Bekämpfung des Internethandels.
Quelle: Passauer Neue Presse vom 30.04.2019
Wir danken der PNP für die freundliche Genehmigung der kostenlosen Nutzungsrechte auf unserer Website.
Verwandte Artikel
Bürgerbegehren „Rettet die Passauer Wälder“ gestartet
Ein überparteiliches Bündnis von neun zivilgesellschaftlichen Organisationen hat am 12. Mai 2023 – gemeinsam mit uns Grünen und der Passauer ÖDP – das Bürgerbegehren “Rettet die Passauer Wälder“ gestartet. Die…
Weiterlesen »
Grüne sagen Beteiligung an Podium ab
Der „Frische Wind Salzweg e. V.“ hat für Samstag, 29. April 2023, zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Ziele für nachhaltige Entwicklung“ eingeladen. Angefragt wurden die Landtags-Direktkandidatinnen und -kandidaten der im…
Weiterlesen »
Ausstieg aus der Atomenergie, Einstieg ins Zeitalter der erneuerbaren Energien
Am 15. April 2023 steigt Deutschland aus der Atomkraft aus – und damit endgültig ein ins Zeitalter sicherer und bezahlbarer erneuerbarer Energien. Das ist ein Schritt, für den sich die…
Weiterlesen »