Unterstützer feiern den Erfolg beim Volksbegehren Mit Öko-Freibier feierten im Stelzlhof die Mitstreiter des Volksbegehrens „Artenvielfalt“ ihren Erfolg in diesem „erfolgreichsten Volksbegehren seit 1946“, so Bürgermeister Urban Mangold. 6382 Passauer…
Umwelt
500 bei der Demo „Wir haben es satt“ fordern ökologische Landwirtschaft und mehr Schutz für Insekten – Volksbegehren „Rettet die Bienen“ erläutert Für eine Agrarwende, gerechte und ökologische Landwirtschaft, den…
Passauer Grüne diskutieren mit Biobauer Florian Fischer über Natur- und Artenschutz Bei der Kreisversammlung der Passauer Grünen wurden Diana Niebrügge, Jonas Michalczyk und Matthias Weigl als Delegierte für den Landesparteitag…
Demonstration unter dem Motto „Wir haben es satt – auch in Niederbayern“ am 26. Januar in Passau Nach der erfolgreichen Demonstration mit knapp 2000 Teilnehmern im vergangenen Jahr in Passau…
Eintragungsfrist in den Rathäusern vom 31. Januar bis 13. Februar 2019 Im Landkreis und in der Stadt Passau hat sich am Mittwoch (19.12.) ein überparteiliches Unterstützerbündnis für das Volksbegehren „Artenvielfalt…
Grüne wollen auf Splitt umstellen – Doch das ist gefährlich und auch für die Umwelt problematisch, sagt die Verwaltung Die Grünen im Stadtrat und das städtische Baureferat halten sich gegenseitig…
Debatte um Verlegung der umstrittenen LfU-Station vertagt – Stadt führt vorher Messung an mehreren aussagekräftigen Standorten in Eigenregie durch Das Thema Luftschadstoffe beschäftigt nicht nur große Ballungszentren, sondern auch die…