– WEIL unsere Bäuerinnen und Bauern nach wie vor hilf- und schutzlos der Agrar-, Chemie- und Lebensmittelindustrie ausgeliefert sind und an einer nach wie vor falschen Agrarpolitik zugunsten großer Betriebe leiden
– WEIL das in Vorbereitung befindliche Mercosur „Frei“-handelsabkommen mit Südamerika eine weitere Existenzbedrohung für unsere Bäuerinnen und Bauern sowie für die Umwelt und das Klima (Urwaldrodung) ist.
– WEIL die InitiatorInnen des von uns allen unterstützten, sehr erfolgreichen Volksbegehrens zur Artenvielfalt am erneut tagenden „Runden Tisch“ nicht mehr teilnehmen dürfen – ein Skandal!
– WEIL es beim sog. „Tierwohl“ nach wie vor keine echten Fortschritte gibt.
– WEIL bei uns im Neuburger Wald rund 18 Hektar Bannwald von der Rodung bedroht sind
– WEIL unser Klima dramatisch gefährdet ist, Stichwort „Klimapäckchen“
– WEIL die Erderwärmung schneller fortschreitet als bisher angenommen
– WEIL, weil,… Weil unsere Zukunft bedroht ist!
Es kommen zu Wort:
Franz Aunkofer (Biobauer und 2. Bürgermeister der Stadt Kelheim)
Ein/e Vertreter/Vertreterin von Fridays for Future
Günter Kunkel (Imker)
Sepp Schmid, Landesvorsitzender der ABL (Arbeitsgemeinschaft bäuerlicher Landwirtschaft)
Rosi Steinberger (Mitglied des Bayer. Landtags – Vorsitzende der Landtagsausschusses für Umwelt- und Verbraucherschutz
Unterstützt wird die Demonstration von:
Bündnis 90/Die Grünen – Bezirksverband Niederbayern, Passau-Land und Passau-Stadt
Tierschutzpartei Niederbayern
Slowfood Niederbayern
Greenpeace Passau und Deggendorf
„Imkernetzwerk Bayern“
„Frischer Wind“ Salzweg
ABL (Arbeitsgemeinschaft Bäuerlicher Landwirtschaft)
Kreis- und Ortsgruppen des Bund Naturschutz
Moderiert wird die Veranstaltung von Ex-MdB und Kreisrätin Halo Saibold
Die Demonstration beginnt mit einer Auftaktkundgebung am Klostergarten. Anschließend zieht der Demonstrationszug durch die Passauer Altstadt zum Rathausplatz. Dort findet die Abschlusskundgebung statt.